BLS Leichtstahlwagen C4 374
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1948-1956: C4 374 (BN - Bern-Neuenburg-Bahn)
1956-1968: B4 374 (BN - Bern-Neuenburg-Bahn)
1968-1970: Bi 354 (GBS - Gürbetal-Bern-Schwarzenburg-Bahn)
1970-1972: Bi 50 63 20-03 091-x (BN - Bern-Neuenburg-Bahn)
1972-1988: Bi 50 63 20-03 093-x (BN - Bern-Neuenburg-Bahn)
1988-2024: SRi 31 (ST - Sursee-Triengen-Bahn, DVS - Dampfbahnverein Surental)
2010-2024: 55 85 89-23 044-7 CH-ST (ST, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
SWS - Schweizerische Waggonfabrik (Schlieren), Baujahr: 1948
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
August 2024
Eigentümer:
bis 2024: ST - Sursee-Triengen-Bahn, DVS - Dampfbahnverein Surental
Standort:
bis 2024: CH-6234 Triengen (Bahnhofstrasse 9)
Zustand / Status:
Bis 2024 rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Im August 2024 wurde der Wagen in Kaiseraugst verschrottet.
Bemerkungen:
Im Jahr 1988 wurde der Wagen von der BLS an den Dampfbahnverein Surental nach Triengen (LU) verkauft. Der Wagen wurde zum Restaurantwagen umgebaut und ist seit 2003 blau lackiert (im Farbschema der Reisezugwagen des Orient-Express). Im Februar 2024 wurde der Wagen nach Winterthur zur Firma Historic Rail Services überführt und sollte dort eine Drehgestellrevision erhalten. Nach eingehender Untersuchung des Wagens zeigte sich, das der Wagenkasten in schlechtem Zustand war. Anfang August 2024 wurde der Wagen nach Kaiseraugst überführt und dort verschrottet.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EA 10/2024
Quellen im Internet:
--
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.