Aktuelles

 

Hier finden Sie alle Informationen zu den letzten Erweiterungen auf diesen Seiten:

25.09.2023 - ... und hier wieder die Übersicht über die Aktualisierungen. Neu ist die Übersicht über die erhaltene Lokomotiven der Schmalspur-Baureihe 99464, zudem gibt es eine Übersicht über die erhaltenen Lokomotiven der LKM Bauart V 180, die nicht an die DR geliefert wurden. Neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 01 066, 18 478, 38 3199, 44 131578 246, 78 510, Kö 4083, V 60 769, V 60 1196, 110 310-0, 110 535-2, 110 625-1, 110 751-5, 110 752-3, 110 832-3, V 100 2036, V 100 2298, V 100 2340, VT 98 9522, VT 98 9592, VT 98 9813, Lok 7 (KM 15582), ÖBB 1061.02, ÖBB 1161.17 und Ci-28 83 678. Neue Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 41 364, 50 3539 (50 2273), E 69 04, V 60 664, 110 483-5, V 200 121, VT 98 9818 und C4i-30 73 233 hinzugefügt.  

03.09.2023 - Zum Beginn des Septembers folgt wieder eine Übersicht über die Aktualisierungen. Neu ist die Übersicht über die erhaltenen Lokomotiven der österreichischen Baureihen 1061/1161, zudem wurden die Arbeiten an der Liste der erhaltenen Reisezugwagen der Bauart Ci-29 abgeschlossen. Neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 52 4936 (JŽ 33-110), 52 7620 (555.0153), 70 083, 99 3314, E 69 05, Köf 6733V 100 169, 110 390-2, 110 423-1, 110 677-2, 110 685-5, V 100 2267, V 100 2285, Ci-28 84 553 und Lok V 65-12 (MaK 600154). Neue Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 64 305, 99 780, 99 793, 110 646-7, 119 184-0, 119 199-8, VT 98 9592VT 98 9813 und zum SNCF X 3824 hinzugefügt. 

13.08.2023 - Vor der Sommerpause gibt es nochmals eine umfangreiche Aktualisierung. Neu ist der von der MAN an die Privatbahn LLK gelieferte Einheitsnebenbahn-Triebwagen und der als Denkmal erhaltene Leichtbau-Triebwagen der LHB ("Hüttenflitzer") erfasst. Neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 01 531, 01 1104, 15 001, 38 1182, 41 24144 109350 2908, 50 361650 3688, 89 6311, 94 1292, 94 1538, 99 241, 99 3314E 10 1309, 110 511-3Kö 4926Kö 5065Köf 11 063, Lok 102 965-1V 36 032, V 36 123V 60 572V 60 655V 60 775, 105 021-0V 100 098, 110 267-2, 110 380-3, 110 385-2, 110 658-2, 110 825-7, 110 871-1, 110 877-8, V 180 005, V 180 314, V 180 349, V 180 358, V 200 274, Cid-27 82 813, Cid-27 83 224AB3yg-54 37 680AB3yg-54 37 967B3yg-54 89 102BPw4yg-56b 98 239, G-10 133 930, G-10 146 567Lok 184 (Henschel 25657), Lok 16 (KHD 46918)Lok V 60 15613Lok V 60 16965, VT 23 (MAN 142782)VT 25 (MAN 145166), Bi 35 406, Bi 39 085, Bi 39 118Bi 39 583, Bi 39 748Bi 39 922Bi 39 933Bi 39 946Bi 39 948, BT 7139.29 und BT 7139.32 zu sehen. Neue Informationen sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 03 1090, 41 185, 50 3606, 64 305, 89 1004, 242 255-8, E 44 108, Lok U.8 und Lok 298.14 zu finden. Komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen Köf 6748V 60 1139, V 60 1196, V 100 2270, V 100 2274110 496-7 und zum G-10 128 398.

25.07.2023 - Neu in der Liste ist die erhaltene Lokomotive der bayerischen Baureihe S 2/6 (geplante Baureihe 15 der DRG). Neue Bilder wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 44 389, 44 1424, 44 1616, 44 1681, 50 1724, 50 3552, 50 3565, 80 039, E 03 001, E 10 114, E 10 1239, E 40 128, E 94 158, Kö 4146, Kö 4842, Köf 6338, Köf 11 008, V 36 027, V 36 119, Lok V 36 276, V 60 773, V 60 775, V 80 007, V 100 2001, V 100 2062, V 100 2079, V 100 2081, V 100 2372, V 160 006, V 200 015, V 200 033, V 200 053, V 200 106, V 200 120, AB3yg-54 37 596, AB3yg-54 37 638, AB3yg-54 37 769, B3yg-54 86 306, B3yg-54 86 955, B3yg-54 87 026, BPw3yg-54 99 667, BPw3yg-54 99 746, B4yg-58 75 911, BPw4yg-56b 98 304, Lok Henschel 5844, Lok V 80 (MaK 800011) und zur Lok FS 940.015 (JZ 118-005) eingefügt. Neue Informationen sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 38 2460, 64 518, 86 346, 86 457, E 94 030 (1020.05), E 94 088 (1020.10), E 94 123 (1020.12), E 94 135 (1020.17), E 94 192, ET 165 097 und VT 98 9796 zu finden und komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen V 60 822 sowie zu den bereits zerlegten Lokomotiven der Bauart V 60 D: LEW 12382, LEW 15618 und LEW 15668.  

30.06.2023 - Die Erfassung der erhaltenen Reisezugwagen der Bauart Ci-28 wurde abgeschlossen. Nun sind alle nummernmäßig bekannten Wagen aufgelistet. Neue Bilder wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 01 110423 058, 50 2988, 52 2353 (Ty2-269), 64 344, 64 419, 99 715, 99 4801, SNCF 030.TB.130, 110 511-3E 94 136 (1020.44), Kö 0281, Köf 6276Lok 106 555-6 (LEW 16523), 106 674-5, 106 727-1Lok 105 015-2 (LEW 16957), V 100 1125, V 100 2329, LKM 262411LEW 11011LEW 13747, LEW 13775VT 70 919, VT 70 921 und zum Triebwagen VT 70 934 eingefügt. Neue Informationen sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 22 078, 50 904, V 100 2077 und V 100 2081 zu finden und komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen V 60 1241 (DR), V 100 098 sowie zu den Lokomotiven der Bauart V 60 D: LEW 10989 (bereits zerlegt), LEW 13749, LEW 13760, LEW 13788, LEW 15576 und LEW 15670.  

02.06.2023 - Die heutige Aktualisierung bringt die Übersicht über die erhaltenen Triebwagen, die von der DB unter der Baureihe VT 709 erfasst wurden (ehemals VT 135 der DRG) sowie die Übersicht über die erhaltenen Loks der Schmalspurbaureihe 99610. Neue Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 03 002, 52 5804, 52 6721, 52 8183, 58 3049, 86 049, 91 617 (Kattowitz 7348), 94 2105, E 10 198, E 10 459, E 18 047, Kö 0049Kö 4537V 100 2094, V 100 2334, 110 271-4110 516-2, V 180 376, Lok V 60.02 (LEW 13790), Lok 1 (LEW 15361), LEW 15373, Lok 1 (LEW 15612), Lok 106 992-1 (LEW 16579), Lok 102 082-5 (LKM 262641), Lok V 80 (MaK 800011) und Cid-27 82 983 zu finden. Neue Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 23 058, 52 8079, Lok 57 2770, 99 564Lok 184 (Henschel 25657), E 10 1239E 41 366, 106 738-8110 562-5, V 180 314, V 180 321, V 180 357 und 141.R.1199 ergänzt. Komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen Köf 6769, V 60 778, V 60 780110 459-5, Lok 01 (LEW 16533) und G-10 144 922.

12.05.2023 - Diese Aktualisierung kommt mit neuen Bildern auf den Seiten zu den Fahrzeugen 01 024, 01 150, 01 204, 01 220, 01 1081, 01 1082, 01 1104, 03 204, 50 245, 50 307, 50 3616, 50 3670, 64 491, 75 1118, 89 008, 92 739, 98 7658, 99 238, 99 244, 99 246, 99 5903, 99 6001, 99 7203, Lok 152 (Henschel 20818), E 3/3 8512, Kö 4407, Köf 6204, Köf 6286V 20 051, V 100 2329 und Lok DL 00602 (KHD 36659) und mit neuen Informationen auf den Seiten zu den Fahrzeugen 86 333, 86 744, Lok 2 (Krupp 3437), E 41 055, Köf 6524, 110 271-4, 110 565-9 und 110 774-7.

24.04.2023 -  Seit heute sind die erhaltenen Dampflokomotiven der Henschel Bauart "Bismarck" aufgelistet und die Erfassung der erhaltenen Reisezugwagen der Bauart Ci-28, der Bauart Ci-29 und der Bauart Ci-30 wird fortgesetzt. Neue Bilder oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu folgenden Fahrzeugen zu finden: 01 111, 18 201, 18 316, 44 118244 125150 2988, 52 7596, 52 8131, 52 8168, 64 491, 75 1118, 91 617 (7438 Kattowitz), E 44 039, Kö 4088, Kö 4323, V 60 447, V 100 003, 110 827-3, V 100 2062, Lok Hanomag 9442, Lok Hanomag 9445, B3yg-54 89 436 und auf der Seite zum B3yg-54 89 437. Neue Informationen gibt es auf den Seiten zur den Fahrzeugen 38 2267, 110 520-4, Lok MaK 800011, Ae 4/7 11022, und VT 6 (MAN 141756). Komplett neu sind die Seiten zu den Lokomotiven Köf 333 145-1, Köf 333 214-5 und zur V 100 1215.

06.04.2023 -  Und hier kommt die fällige "Oster-Aktualisierung". Neu erfasst wurden die erhaltenen Diesel-Lokomotiven der Baureihe 119 der DR und die erhaltenen Dampflokomotiven der Hanomag Bauart "Ploxemam". Neue Bilder oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu folgenden Fahrzeugen zu finden: 44 1106, 50 001, 52 2482 (Ty2-1213), 52 2710 (Ty2-927), 52 4544, Lok 55 2204, 64 305, 70 083, Lok 92 272, 99 555, 99 3312, Köf 6268, Lok V 36 235 und auf der Seite zur V 60 114. Neue Informationen gibt es auf den Seiten zur den Fahrzeugen 01 173, 01 202, 03 243, 22 075, 23 058, 41 23150 3669, 95 009, 99 3314, VT 23 (MAN 142782), VT 25 (MAN 145166), X 3810 (ex SNCF) und X 3976 (ex SNCF). Komplett neu sind die Seiten zu den  Lokomotiven V 60 315 (DB),  Lok V 60 102 (LEW 13810) und zu dem bereits zerlegten VT 98 9816.

12.03.2023 -  Die Übersicht über die erhaltenen Lokomotiven der italienischen Dampflokomotiv-Baureihe 625 ist nun vollständig. Und bei den Bildern konnten ebenfalls wieder ein paar Lücken geschlossen werden - neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu folgenden Fahrzeugen zu finden: 01 173, 42 1427 (Ty3-2), 44 481, 50 451 (Ty5-10), 50 1002, 52 2751, 52 4770 (Ty2-406), 52 5123 (Ty2-1086), 64 305, 65 1008, 65 1070, E 44 137, Ae 4/7 11002 (ehemals SBB) und auf der Seite zur 1189.05 (ehemals ÖBB). Neue Informationen gibt es auf den Seiten zur den Lokomotiven 50 3501, 99 232, 99 787, 99 5902, 835.276 (ehemals FS) und zur 940.036 (ehemals FS). Komplett neu ist die Seite zur Lok V 60 036 (DB)

26.02.2023 - Und noch ein bisschen mehr Schmalspur. Neu sind die Seiten zu der erhaltenen Loks der Schmalspurbaureihe 99560. Mit der Erfassung der erhaltenen Reisezugwagen der Bauart Ci-28 wurde begonnen, ebenso wurden die ersten Lokomotiven der italienischen Dampflokomotiv-Baureihe 625 erfasst. Neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu folgenden Fahrzeugen zu finden: 01 105601 1063, 23 029, 78 468, 103 226-7, E 18 047, V 100 1074V 200 002, V 200 117, V 200 145, Lok V 60021 (MaK 600155), Lok V 65-02 (MaK 600415), VT 26 (MAN 146643), VT 05 (MF Esslingen 23437), VT 103 (MF Esslingen 23499) und auf der Seite zur ÖBB 93.1332. Neue Informationen gibt es auf den Seiten zur den Lokomotiven E 10 292, E 40 003, E 40 070 und zur 110 753-1. Komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen E 10 261, E 10 293 und VT 906 (MAN 148089).

29.01.2023 - Neu sind die Seiten zu der erhaltenen Lok der Schmalspurbaureihe 9919 und den erhaltenen Reisezugwagen der Bauart C4i-34a. Neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu folgenden Fahrzeugen zu finden: 01 519, 01 1081, 44 1424, 52 3504, 52 8055, 64 295, 78 510, 86 457, 93 526103 245-7, E 04 20, E 10 350140 815-2, 140 824-4, E 75 59, V 60 572, V 60 1133, 106 738-8, VT 95 9627, Cid-27 83 072, C4i-36 73 580, B3yg-54 87 579, B3yg-54 87 580 und BPw3yg-54 99 922. Neue Informationen gibt es auf den Seiten zur den Lokomotiven 01 111, 03 131, 18 612, 44 276 und zum Reisezugwagen Cid-27 82 983. Komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen 18 602140 810-3, 140 837-6, Köf 11 068, V 60 761 und V 60 1179.

08.01.2023 - ...und wieder ist ein Jahr vergangen. Ich wünsche allen aktiven und passiven Lesern einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023! Die Fahrzeugseiten auf "Eisenbahn-Museumsfahrzeuge.de" gehen nun in das elfte Jahr des Bestehens.

Neu sind die Seiten zu den erhaltenen Einheits-Durchgangswagen der Bauart Di-27 / Cid-27. Zudem wurde die Liste der Baureihe V 60 D der ehemaligen DR sowie die Listen der an Werkbahnen gelieferten Lokomotiven erneut überarbeitet (Bauart V 60 D der LEWBauart V 60 D der LKM und Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DR) und um einige, bisher fehlende Fahrzeuge ergänzt.

Neue oder weitere Bilder sind auf den Seiten zu folgenden Fahrzeugen zu finden: 01 202, 01 204, 01 1075, 23 023, 23 058, 23 076, Tender der ehemaligen 44 166650 001, 50 245, 52 5679, 98 812, 98 88699 794E 03 002, E 10 1239, E 10 292E 40 002, 140 870-2, Köf 6525V 60 1203 (DR), V 65 001V 180 305, V 200 274 (DR)ET 25 015aLok Duvel (Henschel 29884)Lok Krupp 2410, Lok V 60-162 (LKM 270162) und VT 402 (MF Esslingen 23343). Zusätzliche oder aktuelle Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 01 111, 50 955, 50 3539, 62 015, 64 007, 64 317, 99 562, E 40 003, E 40 070E 41 068, E 93 08, 110 874-5, 110 892-7V 160 002, Lok V 2.004 (MaK 5000004), Lok V 65-12 (MaK 600154), Lok 281 (MaK 600414) und LVT 2.09.201 eingefügt. Komplett neu sind die Seiten zu den Fahrzeugen 110 511-3V 60 663 (DB), V 60 664 (DB), V 60 769 (DB), V 60 1133 (DB), B3yg-54 87 084, BPw3yg-54 99 922 und zur Lok V 22-03 (LKM 262667)

11.12.2022 - Mit dieser letzten Aktualisierung für das Jahr 2022 möchte ich mich in die Weihnachtspause verabschieden.

Wie die Jahre zuvor gilt mein besonderer Dank all den Fotografen und Hinweisgebern, die weiter dazu beigetragen haben, die Übersicht über die erhaltenen Eisenbahn-Museumsfahrzeugen in ganz Europa auf einem aktuellen Stand zu halten. Für die kommenden Tage in der Adventszeit wünsche ich allen Lesern ruhige und erholsame Feiertage und danach einen guten Rutsch in das neue Jahr. Schützen Sie Ihre eigene und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen und bleiben Sie respektvoll im Umgang miteinander.

Die Arbeiten im Kapitel Privat- oder Werkbahnfahrzeuge zur Bauart V 60 D der LEW und zur Bauart V 60 D der LKM sind nun abgeschlossen. Mit der Erfassung der erhaltenen Einheits-Durchgangswagen Bauart Di-27 (Cid-27) wurde begonnen. Neue Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 52 2093, 52 355452 7428, 52 8039, 52 8195, 64 49199 734, 99 785, 211 084-9E 94 040, E 94 066, E 94 110, Kö 4285, Kö 4309, Kö 4873, Kö 4926, Kö 5261, Köf 6139, Köf 6413, Kö 4031, V 60 114, V 60 514, V 60 654, V 60 655V 60 847, V 60 1169, 110 818-2V 100 2034V 100 2062, Lok 2 (Krupp 3437), Lok 310 (Hohenzollern 3295)Lok 64.169 (230.084), Lok V 222 (KHD 13674)Lok 42550 (O&K 21141) und B3yg-54 88 394 zu finden. Neue Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 52 4867, 91 134, E 11 030, VT 95 9396 und VT 98 9813 ergänzt. Komplett neu ist die Seite zur Köf 6694 und ebenfalls neu wurde der kürzlich identifizierte AB3yg-54 37 218 zur Liste der erhaltenen Fahrzeuge hinzugefügt.

20.11.2022 - Nun sind die museal erhaltenen Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DR erfasst. Unter den erhaltenen Lokomotiven gibt es einige, die eine Staatsbahn-Nummer tragen, aber zu ihrer aktiven Zeit nie zum Bestand einer Staatsbahn zählten. Daher gibt es im Kapitel Privat- oder Werkbahnfahrzeuge neue Einträge zur Bauart V 60 D der LEW und zur Bauart V 60 D der LKM. Neue Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 41 02541 144, 52 8141, 58 1616, 99 713CFR 50.212 (Lok 57 5212), CFR 50.370 (Lok 57 5370), CFR 50.855 (Lok 57 5855), E 94 088Köf 6449, Köf 6696, Köf 6791, VT 11 (MAN 141757) und VT 1 (MAN 151187) zu finden. Neue Informationen wurden auf der Seite zu dem Fahrzeugen 50 001, 50 3666, 89 7531, 99 741, 298.53, Köf 6510, Lok V 36 240 (O&K 21114) und V 100 2297 ergänzt, die Nummer und entsprechenden Informationen zum erhaltenen Fahrzeug VT 95 9313 (statt bisher VT 95 9113) wurde ebenfalls korrigiert. Außerdem wurden die Informationen zur im April 2005 zerlegten Köf 6624 erfasst.

06.11.2022 - Neu sind die Seiten zu den erhaltenen Triebwagen der Bauart MAN Schienenbus. Mit den Arbeiten zur Erfassung der erhaltenen Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DR wurde begonnen. Neue Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 22 06641 13742 275444 17744 26444 43444 104044 141250 60750 3553, 52 800652 809052 811352 812352 8147, 140 797-2, Kö 4492, Köf 11 032Köf 11 098, Köf 11 312, B3yg-54 86 306, B3yg-54 86 629, B3yg-54 87 146, AB4yg-58 34 382, B4yg-58 75 811, B4yg-58 75 911 und BPw4yg-56b 98 316 zu finden. Neue Informationen wurden auf der Seite zur Lok 52 8039 ergänzt.

15.10.2022 - Und schließlich sind die Arbeiten an den erhaltenen Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DB komplett abgeschlossen. Die eine oder andere (noch fehlende) Lokomotive wird in den kommenden Wochen sicher ebenfalls den Weg in die Liste finden. Neue Bilder wurden - auch als Ergebnis der Veranstaltungen 40 Jahre IGE Eisenbahnerlebnisreisen (Neuenmarkt-Wirsberg) und 175 Jahre Eisenbahn in Rheinland-Pfalz (rund um Neustadt/W.) - auf den Seiten zu den Fahrzeugen 01 180, 01 509, 18 505, 23 058, 41 018, 50 356552 8195, 58 311, 64 006, 88 7306, 89 7159, 92 272 (bad Xb 275), 93 1378 (als 378.78), 94 002, 98 7508, E 10 260 (als 139 260-4)E 17 113, E 40 1133, E 40 1310E 44 150, Kö 4641, Kö 4842Köf 6120, Köf 6359, Köf 6424, Köf 6586, Köf 11 114, V 36 116Lok V 36 127, V 100 1019, V 100 2062Lok 22 (Borsig 14806), Lok Henschel 24372, Lok Windhoff 906, VT 3 (MF Esslingen 23494)FS 940.030, VT 5081.14 und VT 5081.54 eingefügt. Neue Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 50 2988, E 41 001E 94 279 und E 94 281 ergänzt.

25.09.2022 - Nun sind die Arbeiten an den museal erhaltenen Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DB abgeschlossen. Bei den kommerziell eingesetzten Lokomotiven dieser Baureihe fehlen noch einige Fahrzeuge in der Liste. Diese werden in den kommenden Wochen eingefügt. Zudem wurden die erhaltenen Lokomotiven der polnischen Baureihe Ty42 erfasst. Neue Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 23 071, 24 08344 1593, 98 307, E 94 030, E 94 088, E 94 103, BT 7039.08BT 7039.09, BT 7139.54, BT 7139.59 und Ommi-51 618 999 zu finden. Neue Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 52 360, 52 8082, 99 749, E 11 013, V 200 101, VT 98 9739 und MaK 600139 ergänzt.

11.09.2022 - Für heute erfolgte nur eine kleine Aktualisierung nach der Ferienpause. An der Liste der erhaltenen Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DB wurde weiter gearbeitet. Neue Bilder sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen Lok Henschel 10677, C4i-36 73 919, C4i-36 74 311, C4i-36 75 503, C4i-36 75 531, B3yg-54 86 136, B4yg-56 75 340, B4yg-56 75 686, B4yg-58 75 775, B4yg-58 76 148, B4yg-58 76 182, VT 5081.15, 141.R.1108, X 2804, X 2825 und X 3810 zu finden.

20.08.2022 - Neu sind die Seiten zu den erhaltenen Dampflokomotiven der schmalspurigen Bauart HF 210 E. Mit der Erfassung der erhaltenen Verschubdiesellokomotiven der Baureihe V 60 der DB wurde begonnen, außerdem ging es mit dem Einarbeiten weiterer Bilder voran. Diese sind auf den Seiten zu den Fahrzeugen 52 360, 82 008, 89 801, 99 586, 99 608, 99 734, 99 793, Lok 184 (Henschel 25657)103 101-2, E 10 005, E 10 348, E 16 08, E 63 01, Kö 4607, Köf 6338, Kö 5712, V 36 406V 65 011, V 80 005, 110 573-3, 110 658-2, 110 719-2, 110 726-7, 110 732-5, 110 774-7110 777-0, 110 786-1, 110 787-9, 110 843-0, 110 846-3V 100 1041, V 100 1357, V 100 2001, V 200 117, VT 95 9256, VT 95 9626VT 98 9622VT 98 9647VT 98 9670VT 98 9690VT 98 9784VT 98 9802, Lok 2 (KHD 33263), Lok 2 (KHD 46385), Lok V 62 (MaK 600129), Lok V 122 (MaK 1000057)VT 07 (MF Esslingen 23436)B3yg-54 87 237, B3yg-54 87 446B3yg-54 87 650B3yg-54 87 706B3yg-54 87 791B3yg-54 87 948B3yg-54 88 701B3yg-54 89 028B3yg-54 89 087B3yg-54 90 257B3yg-54 90 354, Ommi-51 604 749 und Ommi-51 618 999 zu finden. Neue oder zusätzliche Informationen wurden auf den Seiten zu den Fahrzeugen 18 528, 44 161650 3539, 58 311, E 18 19, V 100 1054, VT 2.09.232, VT 2.09.271 und VT 452 (MF Esslingen 25206) eingefügt. 

Komplett neu sind die Seiten zu den bisher nicht erfassten Fahrzeugen 110 357-1, 110 358-9, 110 469-4, 110 597-2, 110 610-3, 110 613-7, 110 654-1, 110 753-1, 110 849-7 und 110 850-5.

 

 

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2022

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2021 

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2020

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2019

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2018

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2017

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2016

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2015

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2014

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2013

Änderungen und Ergänzungen aus dem Jahr 2012