Verschubdiesellokomotive V 23 039* (LKM 262265)


* Die Lok hat nie eine Staatsbahn-Nummer getragen

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1970-1990: Lok 2 (VEB Karosseriewerk Aschersleben)

1990-199x: Lok 2 (Karosseriewerk Aschersleben GmbH)

199x-2000: Lok 2 (ECA - Eisenbahnclub Aschersleben e.V.)

2000-2021: Lok 2 (SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH & Co. KG)

2008-2021: 98 80 3312 039-1 D-SKLUS (SKLUS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

2021-2025: 312 039-1 (SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG

2021-2025: 98 80 3312 039-1 D-SKLUS (SKLUS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2025: 312 039-1 (Privateigentum, Leihgabe an Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn e.V.)

seit 2025: 98 80 3312 039-1 D- (Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1970, Fabriknummer: 262265

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1970: VEB Elbe-Werk Roßlau, Baujahr: 1970, Fabriknummer: ?

(Typ ER 6 VD 18/15-1 SRW, seit 29.05.1970, neu mit Lok 2)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

29.05.1970

Stationierungen und Untersuchungen:

?      

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

Aktueller Status

Stand:

April 2025

Eigentümer:

Privateigentum, Leihgabe an Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn e.V.

Standort:

01189 Dresden (Hermann-Michel-Straße 5)

Zustand / Status:

Betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Typ LKM V 22 B.

Vor 1995 wurde die Lok durch den Verein ECA - Eisenbahnclub Aschersleben e.V. von der Karosseriewerk Aschersleben GmbH übernommen. 2000 wurde die Lok an die SKL Umschlagservice Magdeburg GmbH & Co. KG abgegeben und dort ab 2021 unter der Nummer 312 039-1 eingesetzt. 2025 wurde die Lok an einen Eisenbahnfreund abgegeben und in die Obhut des Vereins Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn e.V. übergeben.

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

RWB 27.04.2017 (2. Verl. 04.04.2025)

Untersuchungen Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok V 23 039 (LKM 262265) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 08.02.2025, letzte Änderung am 11.05.2025

© EMF 2025-02-08, Version 11