Verschubdiesellokomotive 1 (LKM 262446)

Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1973-1990: Lok ? (VEB Rohr- und Kaltwalzwerk Karl-Marx-Stadt)
1990-2001: Lok 2 (Rohr-und Kaltwalzwerk GmbH, Chemnitz)
2001-2006: Lok 2 (Faradit Rohrwerk GmbH, Chemnitz)
2006-2015: Lok 1 (ALTRAD Production GmbH Chemnitz)
seit 2015: Lok 1 (Privateigentum, Hartmannsdorf)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1973, Fabriknummer: 262446
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1973: VEB Elbe-Werk Roßlau, Baujahr: 1973, Fabriknummer: ?
(Typ ER 6 VD 18/15-1 SRW, seit 28.09.1973, neu mit Lok ?)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
28.09.1973
Stationierungen und Untersuchungen:
|
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2025
Eigentümer:
Privateigentum, Leihgabe an Eisenbahnverein Hartmannsdorf e.V.
Standort:
09232 Hartmannsdorf (Bahnhofstraße 36a)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ LKM V 22 B.
Im April 2015 wurde die Lok durch einen Eisenbahnfreund von der ALTRAD Production GmbH übernommen und in die Obhut des Vereins Eisenbahnverein Hartmannsdorf e.V. übergeben. Seither ist die Lok Bestandteil der Fahrzeugsammlung des Eisenbahnverein Hartmannsdorf e.V.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok 1 (LKM 262446) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.
