Verschubdiesellokomotive LKM 262268
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1970-1971: Lok 1 (VEAB Kreiskontor Altenburg, Agrodienst Altenburg)
1971-1994: Lok 1 (VEB Maschinenfabrik "John Schehr" Meuselwitz)
1994-2011: Lok ? (Contamex Kriebitzsch, später AAW - Agroservice Altenburg-Waldenburg e.G., Betriebsstelle Kriebitzsch)
seit 2011: Lok ? (Ostrauer Kalkwerke GmbH)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1970, Fabriknummer: 262268
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1970: VEB Elbe-Werk Roßlau, Baujahr: 1970, Fabriknummer: ?
(Typ ER 6 VD 18/15-1 SRW, seit 18.06.1970, neu mit Lok 1)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
18.06.1970
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Juni 2025
Eigentümer:
Ostrauer Kalkwerke GmbH
Standort:
04749 Jahnatal (Kalkwerkstraße 1)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Lokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (betriebsfähig bis ?). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ LKM V 22 B.
Im September 2011 wurde die Lok durch die Ostrauer Kalkwerke GmbH von der AAW - Agroservice Altenburg-Waldenburg e.G. übernommen.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur LKM 262268 auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.