Verschubdiesellokomotive V 60 535


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1959-1968: V 60 535 (DB)

1968-1987: 260 535-0 (DB)

1987-1991: 360 535-9 (DB)

1991-1994: 364 535-5 (DB)

1994-2006: 364 535-5 (DBAG)

2006-2019: 364 535-5 (Reiner Brach GmbH & Co. KG, Mülheim)

seit 2019: 364 535-5 (NOBEG Eisenbahndienstleistungen Kurt Reinold, Furth im Wald)

seit 2019: 98 80 3364 535-5 D-NOBEG (NOBEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 3958

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1959: Maybach-Motorenbau GmbH (Friedrichshafen), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?

(Typ GTO6A - Diesel 650 PS, seit 23.12.1959, neu mit Lok V 60 535)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

23.12.1959

Endabnahme:

03.01.1960

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Darmstadt Hbf: 03.01.1960 - 31.08.1989

  

AW Kassel: ?.?.1979 - 09.06.1979 (U3)

  

Bw Kassel 1: 01.09.1989 - 23.07.1991

 

AW Kassel: ?.?.1991 - 24.07.1991 (B2.0)

 

Bw Frankfurt/M. 2: 24.07.1991 - 08.08.2000           

 

AW Chemnitz: ?.?.1998 - 10.08.1998 (B3.0) 

 

Bw Kassel Hbf: 09.08.2000 - 14.02.2002

 

Bw Seddin: 15.02.2002 - 30.09.2004       

 

Bw Saalfeld: 01.10.2004 - 02.08.2006

 

z-Stellung:

23.11.2005

Ausmusterung:

02.08.2006

 

Aktueller Status

Stand:

März 2025

Eigentümer:

NOBEG Eisenbahndienstleistungen Kurt Reinold

Standort:

Regensburg-Ost

Zustand / Status:

Seit 2006 rollfähige Lokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (betriebsfähig von 2013 bis 2019). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im März 2006 wurde die Lok durch die Reiner Brach GmbH & Co. KG von der DBAG übernommen und im ehemaligen AW Bremen abgestellt. Zum Februar 2013 erhielt die Lok eine Hauptuntersuchung in der Werkstatt der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn. Im Februar 2019 erfolgte die Weitergabe an die NOBEG Eisenbahndienstleistungen Kurt Reinold. Im März 2025 stand die Lok in Regensburg-Ost abgestellt. 

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

DHE 20.02.2013

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 60 535 auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"

Informationen zur V 60 535 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 06.04.2025, letzte Änderung am 06.04.2025

© EMF 2025-04-06, Version 3