Schnellzugelektrolokomotive E 10 228


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1961-1968: E 10 228 (DB)

1968-1994: 110 228-4 (DB)

1994-1999: 110 228-4 (DBAG)

1999-2003: 110 228-4 (DB Regio AG)

2003-2009: 110 228-4 (DB Museum)

2009-2018: 110 228-4 (DB Museum, Leihgabe an IG-Einheitsloks e.V.)

seit 2018: E 10 228 (DB Museum, Leihgabe an DBK e.V., Crailsheim)

seit 2018: 91 80 6110 228-4 D-GfE (DBK, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller elektrischer Teil:

SSW - Siemens-Schuckert-Werke (Berlin), Baujahr: 1961, Fabriknummer: ?

Hersteller mechanischer Teil:

Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1961, Fabriknummer: 18708

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

24.04.1961

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Stuttgart-Rosenstein: 19.05.1961 - 22.09.1977

 

AW München-Freimann: ?.?.1974 - 05.12.1974 (E3.0)     

 

Bw Dortmund Bbf: 23.09.1977 - 28.05.1983

 

AW Opladen: ?.?.1980 - 27.10.1980 (E2.0)

 

Bw Stuttgart: 29.05.1983 - 30.06.2003

 

AW München-Freimann: ?.?.1985 - 05.02.1985 (E2.4)

 

AW München-Freimann: ?.?.1989 - 29.11.1989 (E2.0)

 

AW München-Freimann: ?.?.1997 - 27.08.1997 (E2.0)          

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

30.06.2003

 

Aktueller Status

Stand:

Dezember 2022

Eigentümer:

DB Museum, Leihgabe an DBK Historische Bahn e.V.

Standort:

73614 Schorndorf (Lange Straße)

Zustand / Status:

Seit 2021 betriebsfähige Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok ist nach einem Schaltwerksschaden im Februar 2003 liegengeblieben und kurz darauf in den Bestand des DB Museums übergegangen. Die Lok blieb aber zunächst im Bw Stuttgart abgestellt. Im September 2009 wurde die Lok als Dauerleihgabe des DB Museums an den Verein "IG-Einheitsloks e.V." übergeben. Unter der Regie des Vereins sollte die E10 wieder aufgearbeitet werden, damit sie möglichst bald im neuen Glanz (zunächst rollfähig) an Veranstaltungen teilnehmen kann. Die Lok wurde im Bw Stuttgart optisch aufgearbeitet, die Arbeiten wurden im Mai 2016 erfolgreich abgeschlossen. Zum Jubiläumsfest "60 Jahre Einheits-Elektrolokomotiven" am 18. und 19.Juni 2016 wurde die fahrfähige Lok in Koblenz-Lützel präsentiert. Im Frühjahr 2018 wurde die Lok als Leihgabe an den DBK - Historische Bahn e.V. abgegeben und am 14.Juli 2018 von Stuttgart nach Crailsheim überführt. Als nächster Schritt wurde die betriebsfähige Aufarbeitung der Lok in Angriff genommen. Am 22.Mai 2021 absolvierte die E 10 erfolgreich die Lastprobefahrt von Crailsheim nach Schwäbisch Hall und zurück. Nachdem sich der Verein DBK - Historische Bahn e.V. aus Crailsheim zurückgezogen hat, wurde die Lok in Schorndorf stationiert. Am 18.Dezember 2022 bespannte die Lok einen Sonderzug des DBK e.V. von Stuttgart nach Regensburg.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

GfF 22.05.2021

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 9/2009(14,B), EK 8/2017(48,B), EK 7/2021(26,B), EK 11/2021(27,B), EK 2/2023(27,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur E 10 228 auf der Internetseite "E10ev.de"

Informationen zur E 10 228 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 28.09.2019, letzte Änderung am 09.04.2023

© EMF 2019-09-28, Version 16