Schnellzugelektrolokomotive E 10 285
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1963-1968: E 10 285 (DB)
1968-1994: 110 285-4 (DB)
1994-1994: 110 285-4 (DBAG)
1994-1999: 139 285-1 (DBAG)
1999-2003: 139 285-1 (DB Cargo AG)
2003-2009: 139 285-1 (Railion Deutschland AG)
2007-2015: 91 80 6139 285-1 D-DB (Railion Deutschland AG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2009-2011: 139 285-1 (DB Schenker Rail Deutschland AG)
seit 2011: 139 285-1 (ENON Gesellschaft mbH & Co. KG)
seit 2011: 91 80 6139 285-1 D-EGP (EGP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller elektrischer Teil:
SSW - Siemens-Schuckert-Werke (Berlin), Baujahr: 1963, Fabriknummer: ?
Hersteller mechanischer Teil:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1963, Fabriknummer: 18954
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
10.04.1963 (E 10 285)
10.06.1994 (139 285-1)
Stationierungen und Untersuchungen:
[ab 10.04.1963 als E 10 285]
Bw Dortmund Bbf: 10.04.1963 - 17.05.1963
Bw Hannover: 18.05.1963 - 31.03.1965
Bw Hamburg-Eidelstedt: 01.04.1965 - 09.06.1994
AW Opladen: ?.?.1972 - 31.07.1972 (U3)
AW Opladen: ?.?.1978 - 22.03.1978 (U2)
AW Opladen: ?.?.1986 - 03.09.1986 (E3.0)
AW München-Freimann: ?.?.1994 - 10.06.1994 (E2.0)
[ab 10.06.1994 als 139 285-1]
Bw München West: 10.06.1994 - 19.02.2002
Bw Nürnberg Rbf: 20.02.2002 - 17.12.2011
AW Opladen: ?.?.2002 - 26.07.2002 (IS703) |
z-Stellung:
29.05.2009
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
April 2025
Eigentümer:
ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, für EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
Standort:
?
Zustand / Status:
Seit 2011 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Zum 10.Juni 1994 wurde der Lokkasten der 110 285-4 auf die Drehgestelle einer E 40 gesetzt. Wegen des Umbaus erhielt die 110 285-4 eine neue Loknummer und wurde als 139 285-1 bezeichnet.
Im November 2011 wurde die Lok durch die ENON Gesellschaft mbH & Co. KG von der DBAG übernommen. 2014 erhielt die Lok eine Neulackierung in blauer Farbgebung.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
LDX 31.05.2012, EGP 03.07.2019
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur E 10 285 auf der Internetseite "E10ev.de"
Informationen zur E 10 285 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.