|
Stichtag
|
betriebsfähig
|
rollfähig in Aufarbeitung
|
rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand
|
rollfähig und schlechter Zustand
|
Denkmal
|
Gesamt
|
|
Änderungen von 1980 bis 2016:
- im Dezember 2004 wurde die E 10 177 (als 139 177-0) durch die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH übernommen
- im Juli 2007 wurde die E 10 260 (als 139 260-4) durch die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH übernommen
- im August 2007 wurde die E 10 213 (als 139 213-3) durch die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH übernommen
- im Oktober 2011 wurde die E 10 287 (als 139 287-7) durch die BayernBahn GmbH erworben
- im Oktober 2013 wurde die 110 511-3 durch die PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH übernommen
- im November 2014 wurde die E 10 1268 durch die TRI - Train Rental International GmbH übernommen
- Ende 2014 wurde die 112 491–6 durch die BTE GmbH übernommen
- im Verlauf des Jahres 2015 wurde die E 10 1309 durch die TRI - Train Rental International GmbH übernommen
- im April 2015 wurde die 112 491–6 in Betrieb genommen
- im Juni 2015 wurde die E 10 262 (als 139 262-0) durch die BayernBahn GmbH erworben
- im November 2015 wurde die E 10 469 durch die Firma National Express übernommen
|
|
01.01.2016
|
(6)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 287
112 491–6
110 511-3
|
(4)
E 10 262
E 10 1268
E 10 1309
E 10 469
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(10)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2016:
- im Februar 2016 wurde die E 10 1309 in Betrieb genommen
- im Juni 2016 wurde die E 10 262 in Betrieb genommen
- im September 2016 wurden die E 10 278 und die E 10 383 durch die Centralbahn AG erworben
- 2016 wurde die E 10 428 durch die TRI - Train Rental International GmbH übernommen
|
|
01.01.2017
|
(11)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 278
E 10 287
E 10 1309
E 10 383
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(2)
E 10 1268
E 10 428
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(13)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2017:
- im Mai 2017 wurde die E 10 169 durch die Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG von der DB Systemtechnik GmbH übernommen
- im Februar 2017 wurde die E 10 428 in Betrieb genommen
|
|
01.01.2018
|
(13)
E 10 169
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 278
E 10 287
E 10 1309
E 10 383
E 10 428
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(1)
E 10 1268
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(14)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2018:
- im Dezember 2018 wurde die E 10 169 wegen Fristablaufs aus dem Betrieb übernommen
|
|
01.01.2019
|
(12)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 278
E 10 287
E 10 1309
E 10 383
E 10 428
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(2)
E 10 169
E 10 1268
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(14)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2019:
- im Oktober 2019 wurde die E 10 1268 in Betrieb genommen
|
|
01.01.2020
|
(13)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 1268
E 10 278
E 10 287
E 10 1309
E 10 383
E 10 428
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(1)
E 10 169
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(14)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2020:
- 2020 wurde die E 10 448 durch die TRI - Train Rental International GmbH übernommen
- im September 2020 wurde die E 10 459 durch die GfF Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH übernommen
- Ende 2020 wurde die 110 509–7 durch die T4T - Train4Train GmbH übernommen
|
|
01.01.2021
|
(13)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 1268
E 10 278
E 10 287
E 10 1309
E 10 383
E 10 428
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(4)
E 10 169
E 10 448
E 10 459
110 509–7
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(17)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2021:
- zum Jahresbeginn 2021 wurde die E 10 292 durch die GfF - Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH übernommen
- im Oktober 2021 wurden die E 10 292 und die E 10 459 durch die GfF in Betrieb genommen
|
|
01.01.2022
|
(15)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 1268
E 10 278
E 10 287
E 10 292
E 10 1309
E 10 383
E 10 428
E 10 459
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(3)
E 10 169
E 10 448
110 509–7
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(18)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2022:
- Anfang 2022 wurde die E 10 350 durch die TeutoLok GmbH aus dem Stillstandsmanagement übernommen
- im November 2022 wurde die E 10 198 durch die TRI - Train Rental International GmbH übernommen
- Im Dezember 2022 wurden die E 10 261 und die E 10 293 durch die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH übernommen
- im Dezember 2022 wurde die E 10 350 in Betrieb genommen
|
|
01.01.2023
|
(16)
E 10 177
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 1268
E 10 278
E 10 287
E 10 292
E 10 1309
E 10 350
E 10 383
E 10 428
E 10 459
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(6)
E 10 169
E 10 198
E 10 261
E 10 293
E 10 448
110 509–7
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(22)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2023:
- im Mai 2023 wurde die E 10 198 in Betrieb übernommen
|
|
01.01.2024
|
(17)
E 10 177
E 10 198
E 10 213
E 10 260
E 10 262
E 10 1268
E 10 278
E 10 287
E 10 292
E 10 1309
E 10 350
E 10 383
E 10 428
E 10 459
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(5)
E 10 169
E 10 261
E 10 293
E 10 448
110 509–7
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(22)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2024:
- im Juni 2024 wurde die E 10 261 in Betrieb genommen
- im Dezember 2024 wurde die E 10 448 in Betrieb genommen
|
|
01.01.2025
|
(19)
E 10 177
E 10 198
E 10 213
E 10 260
E 10 261
E 10 262
E 10 1268
E 10 278
E 10 287
E 10 292
E 10 1309
E 10 350
E 10 383
E 10 428
E 10 448
E 10 459
E 10 469
112 491–6
110 511-3
|
(3)
E 10 169
E 10 293
110 509–7
|
(0)
|
(0)
|
(0)
|
(22)
|
|
Änderungen im Verlauf des Jahres 2025: keine
|