Verschubdiesellokomotive V 20 101* (Gmeinder 4274)


* Die Lok hat diese Nummer nie getragen

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1947-1966: Lok 3 (Daimler Benz AG, Stuttgart, Werk Gaggenau)

1966-1967: Lok 3 (Daimler Benz AG, Stuttgart, Werk Wörth)

1967-1967: Lok ?  (August Schuler GmbH, Deisslingen)

1967-2003: Lok ? (Debrunner & Cie. AG, Frenkendorf-Füllinsdorf)

2003-2025: V 20 101 (SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum e.V., Heilbronn)

seit 2025: V 20 101 (BEF - Bielefelder Eisenbahnfreunde e.V.)

 Hersteller:

Gmeinder & Co. GmbH (Mosbach/Baden), Baujahr: 1947, Fabriknummer: 4274

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1947: Gmeinder & Co. GmbH (Mosbach/Baden), Baujahr: 1947, Fabriknummer: ?

(Typ ?, seit 24.09.1947, neu mit Lok 3)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

24.09.1947

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Oktober 2025

Eigentümer:

Bielefelder Eisenbahnfreunde e.V.

Standort:

33609 Bielefeld (Stadtheider Straße 11, im ehemaligen Bw)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig vorhandene Museumslokomotive in gutem Zustand (betriebsfähig von 2010 bis 2018). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Typ Gmeinder WR 200 B14.

Im Januar 2003 wurde die Lok durch den Verein SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn e.V. von der Debrunner & Cie. AG übernommen und nach Heilbronn überführt. Bis zum Jahr 2009 war die Lok gelb lackiert, nach der betriebsfähigen Aufarbeitung erhielt sie eine rote Lackierung und erhielt die Bezeichnung  "V 20 101". Anfang April 2010 wurden die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und die Lok wurde wieder in Betrieb genommen. Nach dem Fristablauf im April 2018 erhielt die Lok keine erneute Untersuchung. Aufgrund der Schließung des Eisenbahnmuseums in Heilbronn war die Lok ab März 2020 nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Zuge der Räumung des ehemaligen Museumsgeländes wurde die Lok im Februar 2025 an den Verein Bielefelder Eisenbahnfreunde e.V. abgegeben. Am 13.Oktober 2025 wurde die Lok von Eppingen zusammen mit der 01 1081 (von Neckarbischofsheim) mit Hilfe der 111 094-9 nach Bielefeld überführt. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

08.04.2010 

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 4/2003(28), LM 4/2003(21f), EK 5/2025(35)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok V 20 101 (Gmeinder 4274) auf der Internetseite des BEF e.V.

Informationen und Bilder zur Lok V 20 101 (Gmeinder 4274) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 24.03.2016, letzte Änderung am 15.10.2025

© EMF 2016-03-24, Version 14