Personenzugelektrolokomotive 140 772-5


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1970-1994: 140 772-5 (DB)

1994-2013: 140 772-5 (DBAG)

2008-2013: 91 80 6140 772-5 D-DB (DBAG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

2013-2015: Lok 161 (RBH Logistics GmbH, Gladbeck)

2013-2015: 91 80 6140 772-5 D-RBH (RBH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

2015-2025: 140 772-5 (EBS - Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH)

2015-2025: 91 80 6140 772-5 D-EBS (EBS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2025: 140 772-5 (PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt)

seit 2025: 91 80 6140 772-5 D-PRESS (PRESS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller elektrischer Teil:

BBC - Brown, Boveri & Cie. (Mannheim), Baujahr: 1970, Fabriknummer: ?

Hersteller elektrischer Teil:

Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1970, Fabriknummer: 31444

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

19.03.1970

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Hagen-Eckesey: 19.03.1970 - 27.05.1972

  

Bw Oberhausen-Osterfeld Süd: 28.05.1972 - 29.05.1976     

 

AW Opladen: ?.?.1974 - 26.09.1974 (U2)    

 

Bw Seelze: 30.05.1976 - 19.12.1993

 

AW Opladen: ?.?.1980 - 12.09.1980 (U2)    

 

AW Opladen: ?.?.1986 - 23.10.1986 (E3.0)  

 

AW Opladen: ?.?.1992 - 09.10.1992 (E2.0)  

 

Bw München 1: 20.12.1993 - 26.09.1994

 

Bw Mannheim: 27.09.1994 - 13.12.2009

 

AW Cottbus: ?.?.2000 - 21.12.2000 (IS703) 

 

AW Nürnberg: ?.?.2008 - 20.06.2008 (IS600) 

 

Bw Seelze: 14.12.2009 - 01.01.2013

 

z-Stellung:

29.06.2012

Ausmusterung:

01.01.2013

 

Aktueller Status

Stand:

April 2025

Eigentümer:

PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH

Standort:

04571 Rötha (Straße des Friedens 33B)

Zustand / Status:

Seit 2012 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Lok wird auch für museale Einsätze genutzt. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im September 2009 wurde die Lok durch die RBH Logistics GmbH von der DBAG übernommen und unter der Bezeichnung RBH 161 in den Bestand eingereiht. 2015 wurde die Lok an die EBS - Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH weitergegeben. Die Lok erhielt bei der EBS GmbH eine Lackierung in schwarzer Farbgebung. Im Dezember 2024 wurde die Lok wegen Fristablaufs abgestellt. Im Frühjahr 2025 erfolgte die Weitergabe an die PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH.  

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

LDX 29.12.2016

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 4/2017(57), EK 5/2025(22)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 140 772-5 auf der Internetseite "E10ev.de"

Informationen zur 140 772-5 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 01.05.2022, letzte Änderung am 23.04.2025

© EMF 2022-05-01, Version 9