Personenzugelektrolokomotive 140 811-1
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1971-1994: 140 811-1 (DB)
1994-2015: 140 811-1 (DBAG)
2008-2015: 91 80 6140 811-1 D-DB (DBAG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2015: 140 811-1 (EBS - Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH)
seit 2015: 91 80 6140 811-1 D-EBS (EBS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller elektrischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Henningsdorf bei Berlin), Baujahr: 1971, Fabriknummer: 8722
Hersteller elektrischer Teil:
Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1971, Fabriknummer: 5104
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
14.09.1971
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Nürnberg Hbf: 14.09.1971 - 30.09.1979
AW München-Freimann: ?.?.1977 - 25.01.1977 (U2)
Bw Hamburg-Eidelstedt: 01.10.1979 - 01.11.1998
AW Opladen: ?.?.1983 - 08.02.1983 (E2.0)
AW Opladen: ?.?.1991 - 14.02.1991 (E3.0)
Bw Seelze: 02.11.1998 - 14.02.2002
AW Opladen: ?.?.1999 - 23.04.1999 (IS703)
Bw Gremberg: 15.02.2002 - 18.11.2015
AW Dessau: ?.?.2007 - 19.06.2007 (E3.0) |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
18.11.2015
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2023
Eigentümer:
EBS - Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH
Standort:
99085 Erfurt (Zum Güterbahnhof)
Zustand / Status:
Seit 2015 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok erhielt 2019 eine Lackierung in schwarzer Farbgebung.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
LDX 09.02.2016
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 4/2017(57), LR 2/2024(13,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 140 811-1 auf der Internetseite "E10ev.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.