Personenzugelektrolokomotive E 40 070
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1957-1968: E 40 070 (DB)
1968-1994: 140 070-4 (DB)
1994-2013: 140 070-4 (DBAG)
2008-2013: 91 80 6140 070-4 D-DB (DBAG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2013-2015: 140 070-4 (EBM - Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH)
2013-2015: 91 80 6140 070-4 D-EBM (EBM, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2015-2023: 140 070-4 (RCC - Rail Cargo Carrier Germany GmbH)
2015-2023: 91 80 6140 070-4 D-RRCDE (RRCDE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2023: 140 070-4 (PEF - Passauer Eisenbahnfreunde e.V.)
Hersteller elektrischer Teil:
SSW - Siemens-Schuckert-Werke (Berlin), Baujahr: 1957, Fabriknummer: ?
Hersteller mechanischer Teil:
Krauss-Maffei AG (München-Allach), Baujahr: 1957, Fabriknummer: 18244
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
16.04.1957
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Offenburg: 16.04.1957 - 23.09.1964
Bw Bebra: 24.09.1964 - 28.10.1964
Bw Offenburg: 29.10.1964 - 02.06.1984
AW München-Freimann: ?.?.1972 - 17.07.1972 (U2)
AW München-Freimann: ?.?.1977 - 03.08.1977 (U2)
AW München-Freimann: ?.?.1982 - 07.12.1982 (E2.0)
Bw Mannheim 1: 03.06.1984 - 31.08.1991
AW München-Freimann: ?.?.1990 - 14.11.1990 (E3.4)
Bw München 1: 01.09.1991 - 14.07.1994
Bw Frankfurt/M 1: 15.07.1994 - 23.09.1995
Bw Hagen: 24.09.1995 - 14.02.2002
AW Opladen: ?.?.1999 - 26.01.1999 (IS703)
Bw Seelze: 15.02.2002 - 21.01.2013
Werk Dessau: ?.?.2007 - 16.08.2007 (IS700) |
z-Stellung:
16.12.2011
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Januar 2023
Eigentümer:
PEF - Passauer Eisenbahnfreunde e.V.
Standort:
94032 Passau (ehem. Bw, Haitzinger Straße 12)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
2013 wurde die E 40 durch die EBM - Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH von der DBAG übernommen. Die Lok trägt seit Oktober 2014 eine Lackierung in rot-schwarzer Farbgebung. 2015 erfolgte die Abgabe an die RCC - Rail Cargo Carrier Germany GmbH. Von 2012 bis 2022 wurde die Lok als betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für verschiedene private Eisenbahnverkehrsunternehmen eingesetzt. Im Juli 2022 wurde die Lok mit Fristablauf abgestellt und stand zum Verkauf. Zum Jahresbeginn 2023 wurde die Lok zusammen mit der 140 003-5 von dem PEF - Passauer Eisenbahnfreunde e.V. übernommen und am 11.Januar 2023 nach Passau überführt.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
LDX 14.07.2014
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 4/2017(60), EK 6/2022(68,B), EK 1/2023(22), EK 3/2023(20), LR 3/2023(26), LR 2/2024(31)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur E 40 070 auf der Internetseite "E10ev.de"
Informationen zur E 40 070 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: