Streckendiesellokomotive 218 002-4


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1968-1994: 218 002-4 (DB)

1994-2005: 218 002-4 (DBAG)

2005-2016: 225 802-8 (DBAG)

2008-2016: 92 80 1218 002-4 D-DB (DB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

2016-2024: 225 802-8 (EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam)

2016-2024: 92 80 1218 002-4 D-EGP (EGP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2024: 225 802-8 (Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf)

seit 2024: 92 80 1218 005-7 D-SEL (SEL, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1968, Fabriknummer: 4959

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1968: MTU - Motoren- und Turbinen-Union (Friedrichshafen), Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?

(Typ MA 12 V956 TB11 - Diesel 2.800 PS, seit 09.08.1968, neu mit 218 002-4)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

09.08.1968 (als 218 002-4)

01.09.2005 (als 225 802-8)

Stationierungen und Untersuchungen:

[ab 09.08.1968 als 218 002-4]

 

Bw Hagen-Eckesey: 09.08.1968 - 18.05.1971

 

Bw Regensburg: 19.05.1971 - 21.06.1971

 

Bw Hagen-Eckesey: 22.06.1971 - 01.06.1973

 

Bw Regensburg: 02.06.1973 - 14.12.2002

 

AW Nürnberg: ?.?.1974 - 08.09.1974 (U2.0)   

 

AW Nürnberg: ?.?.1981 - 25.11.1981 (B3.0)   

 

AW Nürnberg: ?.?.1989 - 20.11.1989 (B2.0)     

 

AW Bremen: ?.?.2000 - 13.06.2000 (IS703)      

 

Bw Hagen: 15.12.2002 - 13.12.2003

 

Bw Oberhausen: 14.12.2003 - 01.09.2005

 

Bw Mühldorf: 01.09.2005 - ?

 

 AW Bremen: ?.?.2008 - 17.07.2008 (IS770) 

 

Bw Mainz-Bischofsheim: ? - 08.05.2009

 

Bw Ulm: 09.05.2009 - ?

 

z-Stellung:

03.06.2016

Ausmusterung:

24.11.2016

 

Aktueller Status

Stand:

Juli 2025

Eigentümer:

SEL - Martin Schlünß Eisenbahnlogistik

Standort:

?

Zustand / Status:

Seit 2016 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Zum 1.September 2005 wurde die Lok zur Abschlepplok umgebaut und unter der Nummer 225 802-8 in den Bestand der DB Fernverkehr AG eingereiht. Der Umbau umfasste u.a. den Einbau einer verstärkten Zug- und Stoßeinrichtung, einer neuen Vorwärm- und Warmhalteanlage und einer Spurkranzschmierung. 

Am 9.August 2016 wurde die Lok durch die EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH von der DBAG übernommen. Zum Januar 2017 erhielt die Lok eine Untersuchung mit Neulackierung in blau-grauer Farbgebung. Im Februar 2024 wurde die Lok an die Martin Schlünß Eisenbahnlogistik abgegeben. Zum Juli 2025 erhielt die Lok eine erneute Untersuchung bei der Baltic Port Services GmbH in Mukran.

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

EGP 24.01.2017, BPSM 04.07.2025

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EKSp 144/2022(48)

Quellen im Internet:

Informationen zur 218 002-4 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 22.06.2024, letzte Änderung am 24.07.2025

© EMF 2024-06-22, Version 5