Einheits-Durchgangswagen Cid-27 83 105
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1928-1928: Di-27 Stg 52 696 (DRB)
1928-1930: Cid-27 Stg 52 696 (DRB)
1930-1949: Cid-27 83 105 (DRB)
1949-1958: Cid-27 83 105 (DR)
1958-1966: Bi 341-811 (DR)
1966-198x: Baai 50 50 24-26 282-4 (DR)
198x-199x: Dienst aa 60 50 99-19 210-2 (DR)
199x-2015: Dienst aa 60 50 99-19 210-2 (OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V., Löbau)
seit 2015: Dienst aa 60 50 99-19 210-2 (Privateigentum, Bad Gottleuba-Berggießhübel)
Hersteller:
Waggonfabrik AG Uerdingen (Krefeld-Uerdingen), Baujahr: 1928, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bf ?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
April 2025
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
01816 Bad Gottleuba (Bahnhofstraße 1)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand (als Bahndienstwagen). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
199x wurde der Wagen durch den Verein OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V. von der DR übernommen. 2015 erfolgte die Abgabe an einen Eisenbahnfreund. Der Wagen wurde nach Bad Gottleuba transportiert und vor dem ehemaligen Bahnhof als Denkmal aufgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum Cid-27 83 105 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Bild des Cid-27 83 105 auf der Internetseite "Bahndienstwagen-online.de"
Weitere Bilder: