Nahverkehrswagen Bghw 57 50 28-24 056-3


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1974-197x: Bghw 57 50 28-24 056-3 (DR)

197x-198x: Bghwe 57 50 28-14 056-5 (DR)

198x-1993: Bghw 50 50 28-14 056-2 (DR)

1993-200x: Bghw029 50 80 02-11 401-7 (VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V., Schwarzenberg)

seit 200x: Bghw 55 80 28-14 056-1 D-VSE (VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V., Schwarzenberg)

Hersteller:

Raw Halberstadt, Umbaujahr: 1974, Fabriknummer: 039

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

12.03.1974

Stationierungen und Untersuchungen:

Bf ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

26.07.1993

 

Aktueller Status

Stand:

Oktober 2025

Eigentümer: 

VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.

Standort: 

08340 Schwarzenberg (im ehem. Bw)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständiger Reisezugwagen in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Am 15.Februar 1993 wurde der Wagen durch den VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. von der DR übernommen und kommt seither in den Museumszügen des VSE e.V. zum Einsatz. nach dem Fristablauf wurde der Wagen in Schwarzenberg abgestellt. Seither wartet der Wagen auf eine Wiederaufarbeitung. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

Pts 27.09.1993, Zw 01.10.1996

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. [Hrsg.]: Der Schwarzenberger Lokschuppen. Vom sächsischen Heizhaus zum Eisenbahnmuseum (VSE e.V., Dresden 1997)

Quellen im Internet:

Informationen zum Bghwe 57 50 28-24 056-3 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.    

 

Erstellt am 02.08.2024, letzte Änderung am 26.10.2025

© EMF 2024-08-02, Version 4