Kleindiesellokomotive 1 (KHD 46383)

Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1946-1985: Lok 1 (NWK - Nordwestdeutsche Kraftwerke Unterweser AG, Bremen-Farge)
1985-1990: Lok 1 (PreussenElektra AG, Bremen-Farge)
1990-1995: Lok Weyhe 1 (KBL - Kleinbahn Leeste e. V.)
1995-2023: Lok Moritz (FzS - Freunde zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge e.V., Stuttgart)
seit 2023: Lok Moritz (FzS - Freunde zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge e.V., Horb)
Hersteller:
KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1946, Fabriknummer: 46383
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1946-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1946, Fabriknummer: ?
(Typ A6M 517 - Diesel 128 PS, seit 04.06.1946, neu mit Lok 1)
Lebenslauf
Ablieferung:
04.06.1946
Endabnahme:
1946
Stationierungen und Untersuchungen:
|
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2025
Eigentümer:
FzS - Freunde zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge e.V., Leihgabe an die Eisenbahn-Erlebniswelt Horb
Standort:
72160 Horb am Neckar (Am Rangierbahnhof 4)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ KHD A6M 517 R.
1990 wurde die Lok durch den Verein Kleinbahn Leeste e. V. von der Preussen Elektra AG übernommen. 1995 wurde die Lok an den Verein FzS - Freunde zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge e. V. weitergegeben und befindet sich daher seit Juli 1995 in der Obhut des Vereins FzS e.V. in Stuttgart. Die Lok besitzt keine Druckluftbremse und ist schwarz lackiert. In Stuttgart wurde die Lok in der ehemaligen Posthalle abgestellt, bis die SVG mbH den Standort in der Posthalle aufgeben musste. Am 25.August 2023 wurde die Kleinlok zusammen mit der E 63 08 (von Heilbronn) und der Köf 6282 mit Hilfe der E 94 088 von Stuttgart nach Horb überführt. Im Sommer 2025 erhielt die Lok eine Neulackierung in schwarz/roter Farbgebung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
JBSV 10/1991(149), LR 3/1993(36), EKAsp 1/1994(26,B), DS 3/1995(67f), LR 5/1995(39), DS 7/1995(74), LR 11/1995(36), DS 8/1997(95)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur KHD 46383 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
