Kleindiesellokomotive KHD 46966


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1949-1999: Lok 1 (Kalkwerk André Böechl, Regensburg)

1999-2001: Lok 1 (Walhalla Kalk GmbH & Co. KG, Regensburg)

2001-2019: Lok 1 (RSWE - Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde e. V.)

seit 2019: Lok 1 (RSWE - Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde e. V., Amberg)

Hersteller:

KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1949, Fabriknummer: 46966 

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1949-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1949, Fabriknummer: ?

(Typ A6M 517 - Diesel 128 PS, seit 02.08.1949, neu mit Lok 1)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

02.08.1949

Endabnahme:

1949

Stationierungen und Untersuchungen:

?       

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

November 2024

Eigentümer:

RSWE - Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde e. V., Leihgabe an Oberpfälzer Industrie und Lokalbahn Museum

Standort:

92224 Amberg (Galgenbergweg)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige museale Erhaltung der Lok ist gesichert.

Bemerkungen:

Typ A6M 517 R.

Die Lok wurde am 24.Februar 2001 durch den Verein RSWE - Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und Eisenbahnfreunde e.V. von der Walhalla Kalk GmbH & Co KG übernommen, wurde zunächst im Hafengebiet in Regensburg abgestellt und am 18.November 2024 per Straßentieflader nach Amberg transportiert. Seither kann die Lok dort im Oberpfälzer Industrie- und Lokalbahn Museum besichtigt werden.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 3/2003(103f)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok 1 (KHD 46966) auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen und Bilder zur Lok 1 (KHD 46966) auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 26.01.2019, letzte Änderung am 13.12.2024

© EMF 2019-01-26, Version 6