Personenzugtenderlokomotive 75 515


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1911-1925: XIV HT "1806" (SächsStsB)

1925-1949: 75 515 (DRB)

1949-1970: 75 515 (DR)

1970-1971: 75 1515-8 (DR)

1971-1979: 75 515 (DR, Traditionslokomotive)

1979-1990: 75 515 (VMD - Verkehrsmuseum Dresden)

seit 1990: 75 515 (VMD - Verkehrsmuseum Dresden, Leihgabe an das Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz)

Hersteller:

Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann AG (Chemnitz), Baujahr: 1911, Fabriknummer: 3477

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

1911-19xx: Sächs. Maschinenfabrik vormals R. Hartmann AG (Chemnitz), Baujahr: 1911, Fabriknummer: 3477

(seit 05.07.1911, neu mit Lok XIV HT "1806")

1929-1949: Sächs. Maschinenfabrik vormals R. Hartmann AG (Chemnitz), Baujahr: 1912, Fabriknummer: 3580

(seit 14.03.1929, von Lok 75 519)

1949-1966: Sächs. Maschinenfabrik vormals R. Hartmann AG (Chemnitz), Baujahr: 1911, Fabriknummer: 3478

(seit 02.08.1949, von Lok 75 501)

seit 1966: Sächs. Maschinenfabrik vormals R. Hartmann AG (Chemnitz), Baujahr: 1912, Fabriknummer: 3580

(seit 29.04.1966, von Lok 75 524)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

05.07.1911

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Chemnitz Hbf: ?.07.1911 - ? 

 

Werkstatt Chemnitz: ?.?.1914 - 18.10.1914  

 

Werkstatt Chemnitz: ?.?.1916 - 08.08.1916

 

Werkstatt Chemnitz: ?.?.1917 - 01.10.1917

 

Werkstatt Chemnitz: ?.?.1920 - 26.01.1920

 

Deutsche Werke Rüstringen: ?.?.1923 - 14.01.1924    

 

Bw Dresden-Altstadt: 15.01.1924 - ?

 

RAW Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1926 - ?.?.1926 (BaU)      

 

RAW Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1929 - 14.03.1929 (BaU)      

 

Bw Chemnitz Hbf: 15.03.1929 - 16.03.1933

 

RAW Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1930 - 07.02.1930 (F2 / K2)     

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 26.03.1930

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 15.05.1930

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 09.07.1930

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 21.07.1930

 

RAW Chemnitz: ?.?.1930 - 13.09.1930 (F2)  

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 07.10.1930

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 15.11.1930

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 08.12.1930

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1930 - 17.12.1930

 

RAW Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1931 - 06.02.1931 (F3 / K2)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1931 - 07.06.1931 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1931 - 15.07.1931 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1931 - 31.08.1931 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1931 - 27.09.1931 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1931 - 24.10.1931 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1931 - 17.11.1931 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 04.01.1932 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 05.02.1932 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 10.02.1932

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 22.03.1932 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 15.04.1932 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 12.05.1932 (F1)

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 26.05.1932

 

RAW Chemnitz: ?.?.1932 - 07.07.1932 (F2 / K1)  

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1932 - 08.08.1932

 

RAW Chemnitz: ?.?.1932 - 26.01.1933 (F4)  

 

Bw Leipzig Bay. Bf: 17.03.1933 - 30.09.1933

 

Bw Altenburg: 01.10.1933 - 30.07.1934

 

RAW Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1934 - 17.03.1934 (L2) 

 

Bw Chemnitz Hbf: 31.07.1934 - 06.10.1945

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1934 - 27.10.1934 (L0) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1935 - 16.02.1935 (L2)  

 

RAW Chemnitz: ?.?.1935 - 16.03.1935 (L0)  

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1935 - 06.07.1935 (L0) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1936 - 18.02.1936 (L3 mD)  

 

RAW Chemnitz: ?.?.1936 - 09.09.1936 (L0)  

 

RAW Chemnitz: ?.?.1937 - 22.04.1937 (L0 F)  

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1937 - 05.07.1937 (L0) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1937 - 16.10.1937 (L2)  

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1938 - 20.04.1938 (L0) 

 

RAW Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1939 - 11.05.1939 (L4)

 

RAW Chemnitz: ?.?.1939 - 19.07.1939 (L0)  

 

RAW Chemnitz: ?.?.1940 - 01.08.1940 (L0)  

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1940 - 20.10.1940 (L0) 

 

Bw Chemnitz Hbf: ?.?.1941 - 28.06.1941 (L0) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1942 - 13.08.1942 (L2) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1942 - 02.11.1942 (L0) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1942 - 25.01.1943 (L0 K) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1943 - 12.03.1943 (L3 mD) 

 

RAW Chemnitz: ?.?.1943 - 17.03.1943 (L0)

 

RAW Chemnitz: ?.?.1944 - 15.03.1944 (L2)

 

RAW Chemnitz: ?.?.1944 - 04.10.1944 (L2)

 

RAW Chemnitz: ?.?.1944 - 13.10.1944 (L0)

 

RAW Chemnitz: ?.?.1945 - 20.09.1945 (L0)

 

Bw Döbeln: 07.10.1945 - 02.01.1947

 

RAW Chemnitz: ?.?.1945 - 13.11.1945 (L0)

 

Bw Nossen: ?.?.1946 - 09.01.1946 (L0) 

 

Bw Döbeln: ?.?.1946 - 20.02.1946 (L0) 

 

Bw Döbeln: ?.?.1946 - 05.09.1946 (L0) 

 

Bw Nossen: ?.?.1946 - 02.01.1947 (L2) 

 

Bw Nossen: 03.01.1947 - 02.08.1949

 

RAW Chemnitz: ?.?.1949 - 02.08.1949 (L4)

 

Bw Riesa: 03.08.1949 - 15.11.1949

 

Bw Rochlitz (Sachs): 16.11.1949 - 13.01.1952

 

Raw Chemnitz: ?.?.1950 - 15.04.1950 (L0)

 

Raw Chemnitz: ?.?.1951 - 03.04.1951 (L2)

 

Bw Werdau: 14.01.1952 - 24.02.1952

 

Bw Reichenbach: 24.02.1952 - 30.04.1952

 

Bw Nossen: ?.?.1952 - 30.04.1952 (L0 G)

 

Bw Werdau (Sachsen): 01.05.1952 - 07.11.1952

 

Bw Zwickau (Sachs): 08.11.1952 - 22.12.1952  

 

Bw Werdau (Sachsen): 23.12.1952 - 09.06.1953

 

Bw Bautzen: 10.06.1953 - 11.06.1953

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1953 - 11.06.1953 (L3 mD)

 

Bw Zittau: 12.06.1953 - 29.12.1953

 

Bw Bautzen: 30.12.1953 - 12.03.1954

 

Bw Zittau: 13.03.1954 - 30.06.1954

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1954 - 30.06.1954 (L2)

 

Bw Karl-Marx-Stadt Hbf: 01.07.1954 - 03.05.1959     

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1955 - 21.06.1955 (L0)

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1956 - 27.01.1956 (L0)

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1956 - 23.10.1956 (L4)

 

Bw Karl-Marx-Stadt Hbf: ?.?.1957 - 05.09.1957 (L0) 

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1958 - 10.06.1958 (L2)

 

Bw Aue: 04.05.1959 - 20.10.1961

 

Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1959 - 11.11.1959 (L3 mD)

 

Raw Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1961 - 20.10.1961 (L2)

 

Bw Adorf: 21.10.1961 - 02.02.1963

 

Raw Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1962 - 14.12.1962 (L4)

 

Bw Gera: 03.02.1963 - 21.02.1965

 

Raw Leipzig-Engelsdorf: ?.?.1964 - 12.08.1964 (L2)

 

Bw Glauchau: 22.02.1965 - 16.04.1969

 

Bw Glauchau: ?.?.1966 - 27.01.1966 (L0) 

 

Raw Halle: ?.?.1966 - 29.04.1966 (L3 mD)

 

Raw Halle: ?.?.1967 - 29.06.1967 (L0)

 

Raw Halle: ?.?.1968 - 27.06.1968 (L2)

 

Bw Zwickau: 17.04.1969 - 23.07.1969

 

Bw Aue: 24.07.1969 - 16.09.1969

 

Bw Aue: ?.?.1969 - 12.09.1969 (L0) 

 

Bw Zwickau: 17.09.1969 - 10.06.1970

 

Bw Nossen: 11.06.1970 - 28.04.1971

 

 

 

 

z-Stellung:

29.04.1971

Ausmusterung:

20.09.1971

 

Aktueller Status

Stand:

August 2021

Eigentümer:

VMD - Verkehrsmuseum Dresden, Leihgabe an das Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz

Standort:

09131 Chemnitz (im ehem.Bw Chemnitz-Hilbersdorf, An der Dresdner Bahnlinie 130c)

Zustand:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok wurde am 16.September 1970 im Bw Nossen abgestellt.

Am 28.Oktober 1971 ging die Lok in den Bestand des VMD - Verkehrsmuseum Dresden über. Zwischen April 1975 und Oktober 1977 wurde die Lok als Traditionslok im Bw Karl-Marx-Stadt stationiert und stand für Sonderfahrten zur Verfügung. Die letzten Einsätze unter Dampf fanden vom 11. bis zum 16.Juni 1977 und am 2.Oktober 1977 (Anlaß: 125 Jahre Eisenbahn in Chemnitz) statt. Die Lok wurde in der Nacht von 14. auf 15.Juni 1983 durch einen Rangierunfall im Hbf Karl-Marx-Stadt stark beschädigt. Eine Rangierabteilung drückte die Lok über den Prellbock, dabei wurde das Führerhaus und der Rahmen der 75er erheblich demoliert. Erst 1989 wurde die Lok im Raw Meiningen repariert und der Status als rollfähige Museumslok wiederhergestellt. Den ersten Auftritt nach der Reparatur und der Aufarbeitung hatte die Lok zur Fahrzeugausstellung im Leipzig-Dresdener Gbf am 26.Mai 1989. Seit 1990 befindet sich die Lok als Dauerleihgabe im SEM - Sächsischen Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 8/1983(66), em 9/1983(14,B), em 5/1984(13), LR 3,4/1987(35), em 5/1989(11), LR 6/1989(33), LR 8/1989(34,B), em 10/1989(13,B), em 6/1993(19), EKAsp 1/1994(87), LM 192/1995(213ff), EK 8/1995(16), LRS 163/1996(88), DS 1/2000(97), EK 8/2000(38,B), EK 1/2002(42ff,B), EK 7/2002(25,B), EK 9/2002(65), EK 11/2006(23,B), LRS-HistTfzge 01/2008(30), EK 10/2009(29,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 75 515 auf der Internetseite des SEM

Informationen zur 75 515 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 21.09.2020, letzte Änderung am 08.11.2024

© EMF 2020-09-21, Version 16