Einheits-D-Zugwagen AB4ü-28 11 461


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1930-1930: AB4ü-28 21 548 Han (DRG)

1930-1949: AB4ü-28 11 461 (DRB)

1949-1952: AB4ü-28 11 461 (DB)

1952-1966: A4üe-28 11 461 (DB)

1966-197x: Aüe302 51 80 18-43 019-0 (DB)

197x-1976: Aüe302 50 80 18-43 019-1 (DB)

1976-1978: Aüe302 50 80 18-11 019-9 (DB)

1978-20xx: Wohn-Schlafwagen420 60 80 99-29 450-6 (DB)

20xx-2016: Wohn-Schlafwagen420 60 80 99-29 450-6 (Die Brücke e.V.)

2016-2022: Wohn-Schlafwagen420 60 80 99-29 450-6 (Privateigentum)

seit 2022: Wohn-Schlafwagen420 60 80 99-29 450-6 (Privateigentum)

seit 2025: 55 80 89-41 001-0 D- (Privateigentum, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Waggonfabrik Gebrüder Credé (Niederzwehren bei Kassel), Baujahr: 1930, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?

Hbf Augsburg: ? - ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.05.1978

 

Aktueller Status

Stand: 

April 2025

Eigentümer:

Privateigentum

Standort:

06449 Aschersleben (Magdeburger Chaussee 1)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand (nach Umbau zum Bahndienstwagen). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Der Wagen trug in den 1950er Jahren die stahlblaue F-Zug-Wagen Lackierung. Die Ausmusterung als Reisezugwagen erfolgte im Mai 1978. Im November 1978 wurde der Wagen zum Bahndienstwagen der Bauart 420 (Wohn-Schlafwagen) umgebaut und unter der neuen Nummer 60 80 99-29 450-6 eingeordnet.

20xx wurde der Wagen durch den Verein Die Brücke e.V. von der DBAG übernommen. Der in Halberstadt abgestellte Wagen dient weiterhin als Wohn-Schlafwagen. 2016 wurde der Wagen an einen Eisenbahnfreund abgegeben und der Wagen wurde nach Aschersleben überführt. 2022 erfolgte die Weitergabe des Wagens an einen Eisenbahnfreund nach Baden-Württemberg.  

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen zum AB4ü-28 11 461 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 21.02.2022, letzte Änderung am 10.06.2025

© EMF 2022-02-21, Version 12