Kleindiesellokomotive Köf 6644
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: Köf 6644 (DB)
1968-1996: 323 270-9 (DB)
1996-2004: Lok 1 (Maschinenfabrik August G. Koch, Kiel)
2004-2006: Lok 1 (LRS Leipzig Rail Service GmbH, Leipzig [in Kiel abgestellt])
2006-2008: Lok "Berta" (DWK GmbH & Co. KG, Kiel)
2008-2019: 98 80 3323 270-9 D-NTS (northrail GmbH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2019: 323 270-9 (Privateigentum, Leihgabe an Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn e.V.)
seit 2019: 98 80 3323 270-9 D-xxx (Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Orenstein & Koppel AG (Dortmund-Dorstfeld), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 26051
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1960-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?
(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 29.03.1960, neu mit Köf 6644)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
29.03.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Hamburg-Harburg: 29.03.1960 - 27.09.1964
AW Bremen-Sebaldsbrück: 19.10.1963 - ? (K)
Bw Neumünster: 28.09.1964 - 31.01.1970
AW Bremen-Sebaldsbrück: 21.02.1966 - ? (U2)
AW Bremen-Sebaldsbrück: 26.04.1968 - 07.05.1968 (U0)
Bw Lübeck: 01.02.1970 - 31.03.1971
Bw Hamburg-Altona: ? - 11.12.1970 (U 1)
Bw Husum: 01.04.1971 - 30.09.1984
AW Bremen-Sebaldsbrück: 16.03.1972 - 19.04.1972 (U2)
AW Bremen-Sebaldsbrück: 13.02.1976 - 21.03.1976 (U0 / K)
AW Bremen-Sebaldsbrück: 21.04.1978 - 22.05.1978 (U2)
AW Bremen-Sebaldsbrück: 08.02.1980 - 26.03.1980 (U0/9)
Bw Hamburg 4: 01.10.1984 - 20.06.1995
AW Bremen-Sebaldsbrück: ? - 08.07.1986 (B2.0)
Bw Hamburg 4: ? - 31.05.1989 (B1)
Bw Hamburg 4: ? - 07.02.1990 (B1) |
|
z-Stellung:
20.06.1995
Ausmusterung:
30.11.1995
Aktueller Status
Stand:
April 2025
Eigentümer:
Privateigentum, Leihgabe an Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn e. V.
Standort:
01189 Dresden (Hermann-Michel-Straße 5)
Zustand / Status:
Seit 2019 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Jahr 2019 wurde die Kleinlok durch einen Eisenbahnfreund von der northrail GmbH übernommen, am 5.Februar 2019 nach Dresden transportiert und dem Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn e. V. zur Verfügung gestellt. Am Wochenende 5./6. September 2020 wurde die Lok vor Sonderzügen auf der Teilstrecke zwischen Dresden-Gittersee und dem Bahnübergang Dannewitzer Straße in Dresden eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
29.08.2019
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 11/2020(26,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6644 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Köf 6644 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: