Kleindiesellokomotive Köf 6382
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1959-1968: Köf 6382 (DB)
1968-1983: 322 520-8 (DB)
1983-2003: Lok ? (Meggle-Milchindustrie, Wasserburg-Reitmehring)
2003-2010: Köf 6382 (Privateigentum, Leihgabe an SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn e. V.)
2010-2019: 322 520-8 (Northrail GmbH, Hamburg)
2010-2013: 98 80 3322 520-8 D-NTS (Northrail GmbH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2013-2019: 98 80 3322 520-8 D-NRAIL (Northrail GmbH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2019: 322 520-8 (SES Aus- und Fortbildung e.K., Horst)
seit 2019: 98 80 3322 520-8 D-SESAF (SESAF, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1958, Fabriknummer: 5103
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1958-19xx: Kaelble GmbH (Backnang), Baujahr: 1958, Fabriknummer: 17760
(Typ GN 130s - Diesel 128 PS, seit 23.12.1958, neu mit Köf 6382)
Lebenslauf
Ablieferung:
23.12.1958
Endabnabnahme:
14.01.1959
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Eschwege-West, Bf Sontra: 14.01.1959 - 27.10.1959
Bw Offenburg: 28.10.1959 - 28.12.1965
AW Nürnberg: 19.01.1965 - 04.02.1965 (U2)
Aw Offenburg: 29.12.1965 - 30.10.1969
Bw Offenburg: 01.11.1969 - 31.12.1980
AW Nürnberg: 20.04.1970 - 24.04.1970 (U?)
AW Nürnberg: 02.03.1976 - 17.03.1976 (U2) |
|
z-Stellung:
29.09.1980
Ausmusterung:
31.12.1980 (Bw Offenburg)
Aktueller Status
Stand:
Januar 2018
Eigentümer:
Northrail GmbH
Standort:
24106 Kiel-Wik
Zustand / Status:
Seit 2011 betriebsfähige und vollständig erhaltene Lokomotive im Einsatz für ein privates Eisenbahn-Unternehmen. Die zukünftige museale Erhaltung der Lok ist nicht gesichert.
Bemerkungen:
Die Lok wurde Anfang der 1970er Jahre winterfest umgebaut (geschlossenes Führerhaus und Webasto-Warmluftgerät).
Nachdem die Lok 2003 von Privat übernommen wurde, erhielt sie eine Aufarbeitung und wurde für Rangierarbeiten im Eisenbahnmuseum Heilbronn verwendet. 2010 wurde die Köf an die Northrail GmbH abgegeben und erhielt im April des gleichen Jahres eine Neulackierung in blau. Die eigentlich noch gut erhaltene historische Lackierung in purpur-rot musste weichen. Seit der Untersuchung im September 2018 trägt die Lok eine Lackierung in der Farbkombination grau-rot-grün. Im Jahr 2019 wurde die Lok an die SES Aus- und Fortbildung e.K. weitergegeben.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
Hbn 06.04.2003, NTS 01.09.2011, NTS 01.09.2018
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 6/2003(28), EK 10/2003(29), EK 1/2005(30)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6382 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Köf 6382 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: