Kleindiesellokomotive Köf 6424
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1959-1968: Köf 6424 (DB)
1968-1997: 323 137-0 (DB)
1997-2006: Köf 6424 (EFW - Eisenbahnfreunde Walburg e. V.)
2006-2018: Köf 6424 (IGN - IG Nebenbahn Nordhessen e. V.)
2018-2020: Köf 6424 (DNV-Verlag GmbH, Kornwestheim)
seit 2020: 323 137-0 (DNV-Verlag GmbH, Leihgabe an Elektrische Zugförderung Württemberg gGmbH)
seit 2020: 98 80 3323 137-0 D-IGSEE (DNV, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 57282
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1959-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG (Köln), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?
(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 01.12.1959, neu mit Köf 6424)
Lebenslauf
Ablieferung:
01.12.1959
Endabnahme:
08.12.1959
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Fulda: 08.12.1959 - 05.05.1963
Bww Kassel Hbf: 06.05.1963 - 01.02.1966
Bw Marburg: 02.02.1966 - 31.01.1974
Bw Kassel, Bf Kassel-Unterstadt : 01.02.1974 - 31.12.1993
AW Bremen: ?.?.1985 - 01.10.1985 (B 2.0)
Bw Kassel: ?.?.1993 - 01.10.1993 (B 1.0) |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
31.12.1993 (Bw Kassel)
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2022
Eigentümer:
DNV-Verlag GmbH, Leihgabe an EZW - Elektrische Zugförderung Württemberg gGmbH
Standort:
70806 Kornwestheim (Bolzstraße 126)
Zustand / Status:
Seit 2020 betriebsfähige Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde Anfang der 1970er Jahre winterfest umgebaut (geschlossenes Führerhaus und Webasto-Warmluftgerät).
Am 20.April 2006 wurde die Lok nach Kassel überführt und in Kassel-Rothenditmold abgestellt. Im Januar 2018 wurde die Kleinlok, die sich mittlerweile in sehr schlechtem Zustand befand, zusammen mit dem Triebwagen VT 98 9761, sowie Bei- und Steuerwagen per Straßentieflader von Kassel nach Kornwestheim überführt. Im Jahr 2019 wurde durch die EZW - Elektrische Zugförderung Württemberg gGmbH mit der technischen und optischen Aufarbeitung der Lok begonnen. Die Arbeiten konnten Anfang September 2020 erfolgreich abgeschlossen werden. Seither wird die Lok für Rangierdienste in Kornwestheim verwendet. Vom 30.September bis zum 3.Oktober 2022 kam die Köf aus Anlaß des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn in Rheinland-Pfalz" im ehemaligen Bw Neustadt/W. zum Einsatz.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
REV 01.09.2020
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 8/1997(87), EK 6/2006(26), LR 6/2006(41,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6424 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder: