Kleindiesellokomotive Köf 6309
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1957-1968: Köf 6309 (DB)
1968-1983: 323 620-5 (DB)
1983-2003: Lok 399 (IKO-Erbslöh Industriemineralien und Kohlenstoffe GmbH & Co. KG, Mannheim-Rheinauhafen)
2003-2011: Lok 399 (S&B Industrial Minerals GmbH, Mannheim-Rheinauhafen)
seit 2011: 323 620-5 (HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V., Stuttgart)
seit 2011: 98 80 3323 620-5 D-HDS (HDS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1957, Fabriknummer: 5009
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1957-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Baujahr: 1957, Fabriknummer: ?
(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 29.11.1957, neu mit Köf 6309)
Lebenslauf
Ablieferung:
29.11.1957
Endabnahme:
22.12.1957
Stationierungen und Untersuchungen:
Bww Kassel, Bf Niederzwehren: 22.12.1957 - 30.06.1973
Bw Kassel: 01.07.1973 - 19.09.1979
Bw Mannheim: 20.09.1979 - 27.01.1983 |
|
z-Stellung:
26.09.1982
Ausmusterung:
27.01.1983
Aktueller Status
Stand:
April 2025
Eigentümer:
HDS - Historischer Dampfschnellzug e.V. (Sektion der UEF - Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.)
Standort:
70806 Kornwestheim (Rbf Kornwestheim-Nordwest)
Zustand / Status:
Seit 2020 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Jahr 2011 wurde die Kleinlok durch den UEF e.V. übernommen und zur Aufarbeitung nach Heilbronn überführt. Mitte März 2020 erhielt die Lok eine erneute Untersuchung und wird in silberfarbener Lackierung weiterhin am UEF-Standort Stuttgart eingesetzt. Im Dezember 2021 wurde die Kleinlok zusammen mit der Köf 6638 von Stuttgart nach Heilbronn überführt, um dort in den Genuß kleinerer Pflege- und Instandsetzungsarbeiten zu kommen. Ab März 2020 war das Gelände des Eisenbahnmuseum Heilbronn - und damit auch die Lok - nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Zuge der Räumung des ehemaligen Museumsgeländes wurde die Lok von Heilbronn nach Kornwestheim überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
TH 13.03.2020
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 5/2020(28)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6309 auf der Internetseite des UEF e.V.
Informationen und Bilder zur Köf 6309 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Köf 6309 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.