Verschubdiesellokomotive 6 (LEW 15620)
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1977-1990: Lok 76 (VEB Mansfeld Kombinat "Wilhelm Pieck" Eisleben)
1990-1995: Lok 6 (MTG - Mansfeld Transport GmbH, Lutherstadt Eisleben)
1995-2022: Lok 6 (KML - Kreisbahn Mansfelder Land GmbH, Helbra)
seit 2022: Lok 6 (MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH, Benndorf)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1977, Fabriknummer: 15620
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1977: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1977, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD 21,5 - Diesel 650 PS, seit 14.11.1977, neu mit Lok 76)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.10.1977
Endabnahme:
14.11.1977
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
März 2025
Eigentümer:
MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH
Standort:
Benndorf
Zustand / Status:
Rollfähige und nicht mehr vollständig erhaltene Lokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann nicht als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ LKM V 60 D.
1995 wurde die Lok durch die KML - Kreisbahn Mansfelder Land GmbH von der MTG - Mansfeld Transport GmbH übernommen und als Lok 6 in den Bestand eingereiht. 2022 wurde die V 60 D an die MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH abgegeben. Die Lok dient bei der MaLoWa GmbH als Ersatzteilspender.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok 6 (LEW 15620) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.