Verschubdiesellokomotive 01 (LEW 16533)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1979-1990: Lok 3 (VEB Kalibetrieb Südharz Sondershausen, Kaliwerk "Glückauf" Sondershausen)
1990-1993: Lok 3 (Kali Südharz AG, Werk Sondershausen)
1993-199x: Lok ? (DEUSA GmbH, Bleicherode)
199x-200x: Lok 01 (PBSV Verkehrs GmbH, Magdeburg)
seit 200x: Lok 01 (Privateigentum)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1979, Fabriknummer: 16533
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1979: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1979, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD 21,5 - Diesel 650 PS, seit Januar 1979, neu mit Lok 3)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.01.1979
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Mai 2023
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
06308 Benndorf (Hauptstraße 15-9)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ V 60 D.
Die Lok wurde 1993 durch die DEUSA GmbH, Bleicherode von der Kali Südharz AG übernommen. Über die PBSV Verkehrs GmbH gelangte die Lok in private Hand. 2006 wurde die Lok nach Benndorf überführt, steht seitdem auf dem Gelände der MaLoWa Bahnwerkstatt und hofft auf eine bessere Zukunft.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
27.06.1997
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Lok 01 (LEW 16533) auf der Internetseite "rangierdiesel.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.