Verschubdiesellokomotive 22 (LEW 12246)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1969-1970: Lok 2 (VEB Kalibetrieb Zielitz)
1970-1982: Lok 2 (VEB Kombinat KALI Sondershausen, VEB Kalibetrieb Zielitz)
1982-1990: Lok 2 (VEB Kombinat KALI Sondershausen, Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz)
1990-1993: Lok 2 (MDK - Mitteldeutsche Kali AG, Werk Zielitz)
1993-1994: Lok ? (NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen)
1994-2004: Lok ? (CESA - Conserves Estavayer SA)
2004-2018: Em 4/4 22 (OeBB - Oensingen-Balsthal-Bahn, Balsthal)
2012-2018: 98 85 5847 907-3 CH-OEBB (OEBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2018: Lok 22 (EDG - Eisenbahndienstleister GmbH, Thayngen)
seit 2018: 98 85 5847 908-1 CH-EDG (EDG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 12246
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1969: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1969, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD 21,5 - Diesel 650 PS, seit Januar 1969, neu mit Lok 2)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.01.1969
Endabnahme:
?.01.1969
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2022
Eigentümer:
EDG - Eisenbahndienstleister GmbH
Standort:
CH-Basel
Zustand / Status:
Seit 1994 betriebsfähige Lokomotive im Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1994 wurde die Lok durch die CESA - Conserves Estavayer SA von der NEWAG GmbH & Co. KG übernommen und 2004 an die OeBB - Oensingen-Balsthal-Bahn abgegeben. Von 2004 bis 2018 wurde die Lok für den Rangierdienst in Klus genutzt. 2018 gelangte die Lok als Ersatzteilspender an die EDG - Eisenbahndienstleister GmbH.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zur LEW 12246 auf der Internetseite "rangierdiesel.de"
Weitere Bilder: