Verschubdiesellokomotive V 60.08 (LEW 11028)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1965-2000: Lok 26 (BKW - Braunkohlewerk Knappenrode für Kraftwerk Großräschen)
2000-2006: Lok V 60.08 (PEG - Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH)
seit 2006: Lok V 60.08 (EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH)
seit 2008: 98 80 3345 227-3 D-EGP (EGP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1965, Fabriknummer: 11028
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1965: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1965, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD 21,5 - Diesel 650 PS, seit November 1965, neu mit Lok 26)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.11.1965
Endabnahme:
?.11.1965
Stationierungen und Untersuchungen:
Kraftwerk Großräschen: ?.11.1965 - ?.?.2000 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
November 2022
Eigentümer:
EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
Standort:
Wittenberge
Zustand / Status:
Seit 2000 betriebsfähige Lokomotive im Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde im Jahr 2000 durch die PEG - Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH vom Kraftwerk Großräschen übernommen. Von 2001 bis 2009 wurde die Lok mit einer Graffiti-Lackierung eingesetzt. Am 1.September 2009 wurde die Lok an die EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH abgegeben.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
PAW126 ?.02.2001, MaLoWa 14.08.2009
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 8/2000(34), LR 8/2001(24)
Quellen im Internet:
Informationen zur V 60.08 (LEW 11028) auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Informationen zur V 60.08 (LEW 11028) auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.