Streckendiesellokomotive V 100 2089
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1964-1968: V 100 2089 (DB)
1968-1994: 212 089-7 (DB)
1994-2002: 212 089-7 (DBAG)
2002-2002: 212 089-7 (ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal)
2002-2004: 212 089-7 (EfW-Verkehrsgesellschaft mbH)
2004-2006: 212 089-7 (ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal)
2006-2007: 212 089-7 (Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg)
2007-2018: V 126 (BOB - Bayerische Oberlandbahn GmbH, Holzkirchen)
2008-2018: 92 80 1212 089-7 D-BOBy (BOB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2018: 212 089-7 (BKE Eisenbahn-Service GmbH, Ulm)
seit 2018: 92 80 1212 089-7 D-BKE (BKE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1964, Fabriknummer: 1000225
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1963: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1964, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 03.04.1964, neu mit V 100 2089)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
03.04.1964
Stationierungen und Untersuchungen:
|
Bw Ludwigshafen: 21.03.1964 - 29.05.1965
Bw Kaiserslautern: 30.05.1965 - 21.05.1966
Bw Mainz: 22.05.1966 - 27.05.1978
Bw Koblenz: 28.05.1978 - 28.05.1987
AW Bremen: ?.?.1983 - 04.09.1983 (U3.0)
Bw Krefeld: 29.05.1987 - 27.05.1989
Bw Mühldorf: 15.06.1989 - 28.11.1993
AW Nürnberg: ?.?.1991 - 04.09.1991 (B1.0)
Bw Würzburg: 29.11.1993 - 01.06.1997
AW Stendal: ?.?.1996 - 17.06.1996 (B3.0)
Bw Hof: 02.06.1997 - 07.02.1999
Bw Gießen: 08.02.1999 - 31.01.2001 |
z-Stellung:
01.02.2001
Ausmusterung:
18.12.2001
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2025
Eigentümer:
BKE Eisenbahn-Service GmbH
Standort:
Ulm
Zustand / Status:
Seit 2003 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Dezember 2002 wurde die Lok durch die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH von der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH übernommen. Die Lok erhielt während der Untersuchung im Juni 2003 eine Neulackierung in purpur-roter Farbgebung. Im Juni 2004 wurde die Lok wieder an die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH zurückgegeben. Von November 2004 bis Januar 2005 war sie dann als Mietlok bei der Rent-a-Rail Eisenbahn-Service AG im Einsatz und von Januar bis Februar 2005 erfolgte der Einsatz als Mietlok bei der RailCenter Nürnberg GmbH & Co. KG. Im April 2006 erfolgte die Abgabe an die Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH und im Januar 2007 wechselte die Lok in den Bestand der BOB - Bayerische Oberlandbahn GmbH. Bei der BOB GmbH erhielt die Lok die Nummer V 126. Im Mai 2018 wurde die Lok an die BKE Eisenbahn-Service GmbH abgegeben. Am 1.Mai 2025 wurde die Lok vor dem Museumszug des UEF Lokalbahn e.V. auf der Strecke Amstetten - Gerstetten eingesetzt. Am 20.September 2025 wurde die Lok am "Tag der Schiene" im Bereich der DB InfraGO in Ulm ausgestellt. Die Lok war vom 3. bis 5.Oktober 2025 zu den 16.Rottweiler Dampf-Tagen des EFZ e.V. zu Gast in Rottweil.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
LSX 27.06.2003, LSX 12.03.2009, Gmeinder 17.09.2019
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 6/2003(16), DS 8/2003(25), em 1/2005(10,B), LR 4/2006(38), EK 1/2010(56f,B), LM 4/2012(17,B), LM 9/2012(16,B), EKSp 140/2021(24,B), EK 11/2021(23,B), EK 12/2024(8,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 100 2089 auf der Internetseite "V100.de"
Informationen zur V 100 2089 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
