Streckendiesellokomotive V 100 1041
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1962-1968: V 100 1041 (DB)
1968-1994: 211 041-9 (DB)
1994-2000: 211 041-9 (DBAG)
2000-2019: V 100 1041 (NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH)
2008-2019: 92 80 1211 041-9 D-NESA (NeSA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2019-2020: 211 041-9 (ELBA Logistik GmbH)
2019-2020: 92 80 1211 041-9 D-ELBA (ELBA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2020: 211 041-9 (NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH)
seit 2020: 92 80 1211 041-9 D-NESA (NeSA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1961, Fabriknummer: 13315
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1962: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1962, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.250 PS, seit 12.03.1962, neu mit V 100 1041)
Lebenslauf
Ablieferung:
12.03.1962
Endabnahme:
12.03.1962
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Jünkerath: 13.03.1962 - 25.09.1966
Bw Gerolstein: 26.09.1966 - 27.09.1975
Bw Koblenz: 28.09.1975 - 24.05.1976
Bw München Ost: 25.05.1976 - 31.07.1977
Bw Mühldorf: 01.08.1977 - 01.02.1986
AW Nürnberg: ?.?.1978 - 12.06.1978 (U 3.0)
Bw Augsburg 1: 02.02.1986 - 31.05.1986
Bw Hof: 01.06.1986 - 28.07.1999
AW Nürnberg: ?.?.1987 - 06.07.1987 (B 2.8)
AW Nürnberg: ?.?.1995 - 06.07.1995 (B 1.0) |
z-Stellung:
28.07.1999
Ausmusterung:
30.06.2000
Aktueller Status
Stand:
Juli 2022
Eigentümer:
NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH
Standort:
Zustand / Status:
Seit 2000 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Lok wird aber auch für museale Einsätze genutzt. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wird mit ihrer purpur-roten Lackierung auch vor Museums- und Überführungszügen der Eisenbahnfreunde Zollernbahn eingesetzt. Im Juni 2016 rückte die Lok wegen Motorproblemen ins Werk Bremen ein. Anläßlich der Hauptuntersuchung im Frühjahr 2018 erhielt die Lok eine Neulackierung in purpur-roter Farbgebung. 2019 wurde die Lok an die ELBA Logistik GmbH abgegeben, kam aber 2020 im Zuge einer Zusammenführung der Firmen NeSA - Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH und ELBA Logistik GmbH wieder zurück in den Bestand der NeSA. Während der Fotozugveranstaltung "Die Bundesbahnzeit im Ries" führte die V 100 im Mai 2022 einen Schotterzug auf den Strecken rund um Nördlingen. Über die Sommerferien 2022 kam die Lok vor den Museumszügen auf der Wutachtalbahn zum Einsatz.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
LSX 21.09.2000, AW511 23.10.2008, LSX 16.03.2018
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 11/2000(28), LRS 5/2002(6), LM 10/2003(25,B), LR 4/2006(41,B), EK 1/2010(57f), EK 7/2016(23), EKSp 140/2021(32,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum V 100 1041 auf der Internetseite "V100.de"
Weitere Bilder: