Streckendiesellokomotive V 100 2375
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1965-1968: V 100 2375 (DB)
1968-1994: 212 375-0 (DB)
1994-2002: 212 375-0 (DBAG)
2002-2003: 212 375-0 (ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal)
2003-2004: 212 375-0 (rent a lok Gbr, Overath)
2004-2006: 212 375-0 (NBE - Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg)
seit 2006: DB 212H (S.A. Angelo Meccoli et Cie., Azay Sur Cher)
2006-2019: 99 87 9182 603-0 (S.A. Angelo Meccoli, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2019: 92 87 0212 033-0 F-MECCO (S.A. Angelo Meccoli, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz (Köln), Baujahr: 1965, Fabriknummer: 57775
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1965: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1965, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 30.08.1965, neu mit V 100 2375)
Lebenslauf
Ablieferung:
30.08.1965
Endabnahme:
01.09.1965
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Jünkerath: 02.09.1965 - 25.09.1966
Bw Gerolstein: 26.09.1966 - 10.01.1969
Bw Saarbrücken: 11.01.1969 - 11.02.1993
AW Nürnberg: ?.?.1971 - 26.07.1971 (U2.0)
AW Nürnberg: ?.?.1979 - 17.07.1979 (U3.0)
AW Bremen: ?.?.1988 - 17.07.1988 (B1.0)
AW Bremen: ?.?.1991 - 04.09.1991 (B3.0)
Bw Freiburg: 12.02.1993 - 10.04.1996
Bw Karlsruhe: 11.04.1996 - 28.05.1999
Bw Braunschweig: 29.05.1999 - 06.11.2001
AW Stendal: ?.?.1999 - 14.09.1999 (IS700)
Bw Gremberg: 07.11.2001 - 25.02.2002
Bw Hagen: 26.02.2002 - 15.04.2002 |
z-Stellung:
15.04.2002
Ausmusterung:
31.05.2002
Aktueller Status
Stand:
Juli 2021
Eigentümer:
S.A. Angelo Meccoli et Cie.
Standort:
?
Zustand / Status:
Seit 2003 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok ist derzeit unklar.
Bemerkungen:
Im August 2003 wurde die Lok durch die rent a lok Gbr von der ALSTOM Lokomotiven Service GmbH übernommen. Im August 2004 wurde die Lok an die Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH abgegeben. Im Januar 2006 erfolgte die Weitergabe an die Materiels Ferroviaires et Industriels SA nach Strasbourg und bereits einen Monat später ging die Lok an die S.A. Angelo Meccoli et Cie. nach Azay Sur Cher.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 100 2375 auf der Internetseite "V100.de"
Informationen zur V 100 2375 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.