Streckendiesellokomotive V 100 2084
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1964-1968: V 100 2084 (DB)
1968-1994: 212 084-8 (DB)
1994-2005: 212 084-8 (DBAG)
seit 2005: 212 084-8 (DB Museum, Leihgabe an DBK Historische Bahn e.V.)
seit 2008: 92 80 1212 084-8 D-GfE (DBK, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1964, Fabriknummer: 1000220
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1964: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1964, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.350 PS, seit 18.02.1964, neu mit V 100 2084)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
18.02.1964
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Wuppertal-Steinbeck: 20.02.1964 - 28.02.1971
Bw Wuppertal: 01.03.1971 - 30.04.1986
AW Bremen: ?.?.1976 - 08.11.1976 (U2)
AW Bremen: ?.?.1983 - 29.03.1983 (B3.0)
Bw Mühldorf: 01.05.1986 - 05.09.1994
AW Nürnberg: ?.?.1991 - 29.03.1991 (B1.0)
Bw Kornwestheim: 06.09.1994 - 14.06.2002
AW Bremen: ?.?.1995 - 19.06.1995 (B3.0)
AW Stendal: ?.?.2000 - 21.07.2000 (IS703)
Bw Saarbrücken: 15.06.2002 - 14.12.2002
Bw Kornwestheim: 15.12.2002 - 04.04.2004
Bw Saarbrücken: 05.04.2004 - 04.01.2005 |
z-Stellung:
05.01.2005
Ausmusterung:
20.07.2005
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2021
Eigentümer:
DB Museum, Leihgabe an DBK Historische Eisenbahn e.V.
Standort:
73614 Schorndorf (Lange Straße)
Zustand / Status:
Seit 2007 betriebsfähige Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit 2005 befindet sich die Lok im Eigentum des DB Museum und ist als Leihgabe an den Verein "DBK Historische Bahn e.V." in Crailsheim stationiert. Die Lok erlitt 2006 einen schweren Getriebeschaden. Seit September 2007 ist die Lok wieder im Einsatz und unterstützt die 64 419 bei den Fahrten auf der Schwäbischen Waldbahn. Im Rahmen des Sommerfestes des DB Museum im August 2016 fuhr die Lok auf der Strecke Vilseck - Nürnberg einige Sonderzüge. Am 23.Oktober 2021 überführte die Lok verschiedene Fahrzeuge der SVG von Stuttgart nach Horb. Mit in den Zug eingereiht war die optisch aufgearbeitete und blau lackierte E 41 006. Nachdem sich der Verein DBK - Historische Bahn e.V. aus Crailsheim zurückgezogen hat, wurde die Lok in Schorndorf stationiert.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
21.07.2007, TC 06.05.2016
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 1/2006(25), EK 11/2007(58,B), EK 6/2008(61,B), EK 5/2008(30,B), EK 1/2010(58f), EK 7/2010(56,B), EK 6/2012(51,B), LM 7/2013(21,B), LM 8/2013(21,B), EK 9/2016(28,B), EK 11/2019(23,B), EK 12/2021(28,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 100 2084 auf der Internetseite des DBK e.V.
Informationen und Bilder zur V 100 2084 auf der Internetseite "V100.de"
Weitere Bilder: