Streckendiesellokomotive V 100 1042
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1962-1968: V 100 1042 (DB)
1968-1994: 211 042-7 (DB)
1994-2002: 211 042-7 (DBAG)
2002-2015: 211 042-7 (ALSTOM Lokomotiven Service GmbH)
seit 2015: 211 042-7 (Redler-Service e.K.)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1962, Fabriknummer: 13316
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1962: Mercedes-Benz (Stuttgart), Baujahr: 1962, Fabriknummer: ?
(Typ MB 835 Ab - Diesel 1.250 PS, seit 02.04.1962, neu mit V 100 1042)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
02.04.1962
Stationierungen und Untersuchungen:
folgt
|
z-Stellung:
09.04.1999
Ausmusterung:
30.06.1999
Aktueller Status
Stand:
Juni 2021
Eigentümer:
Redler-Service e.K.
Standort:
06526 Sangerhausen-Oberröblingen (Am Hopfberg)
Zustand / Status:
Rollfähige aber nicht vollständig erhaltene Lokomotive in schlechtem Zustand (bisher kein Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Jahr 2012 tauschte der Verein Eschenauer Kulturlokschuppen e.V. die Lok gegen die 211 054-2. Die Lok sollte mit Teilen der 211 059 wieder komplettiert werden und anschließend als Denkmal auf dem Vereinsgelände in Eschenau aufgestellt werden.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 7/2012(27), EKSp 140/2021(44)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum V 100 1042 auf der Internetseite "V100.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.