Eilzugwagen B4yg-58 76 080
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1966: B4yg-58 76 080 (DB)
1966-1984: Byg515 50 80 29-12 324-1 (DB)
1984-1996: Bf-Wagen 61 180 (DB)
1996-2008: B4yg-58 76 080 (DRWI - Dampfbahn-Rur-Wurm-Inde e.V.)
Hersteller:
AW Karlsruhe, Umbaujahr: 1960
Lebenslauf
Ablieferung:
25.03.1960
Endabnahme:
06.04.1960
Stationierungen und Untersuchungen:
Heimatbf ?:
AW Frankfurt/M: 24.09.1962 – 26.09.1962 (SchGr 2)
AW Frankfurt/M: 24.07.1963 – 26.07.1963 (SchGr 9)
AW Frankfurt/M: 09.01.1964 – 14.01.1964 (SchGr 0)
AW Frankfurt/M: 24.03.1964 – 25.03.1964 (SchGr 0)
AW Frankfurt/M: 25.03.1965 – 06.04.1965 (SchGr 3)
AW Frankfurt/M: 14.02.1965 – 15.02.1965 (SchGr 0)
AW Frankfurt/M: 02.08.1967 – 04.08.1967 (SchGr 0)
AW Frankfurt/M: 18.10.1967 – 23.10.1967 (SchGr 0)
AW Frankfurt/M: 21.10.1968 – 28.10.1968 (SchGr 0)
AW Neuaubing: 04.05.1969 – 30.05.1969 (SchGr 3/7)
AW Frankfurt/M: 04.12.1972 – 11.12.1972 (SchGr 0)
AW Frankfurt/M: 30.05.1973 – 05.06.1973 (SchGr 0/4)
AW Frankfurt/M: 06.05.1975 – 02.06.1975 (SchGr 2A)
AW Frankfurt/M: 25.04.1978 – 31.05.1978 (SchGr 0)
AW Limburg: 02.03.1979 – 16.03.1979 (SchGr 0)
AW Limburg: 27.05.1981 – 01.09.1981 (SchGr 2/3)
AW Limburg: 02.02.1982 – 02.04.1982 (SchGr 0/9)
AW Limburg: 15.04.1982 – 19.04.1982 (SchGr 0)
AW Limburg: 19.10.1982 – 22.10.1982 (SchGr 0)
AW Limburg: 16.04.1983 – 22.04.1983 (SchGr 0) |
[nach 200.000 km]
[nach 208.000 km]
[nach 274.000 km]
[nach 294.000 km]
[nach 409.000 km]
[nach 530.000 km]
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
21.08.1984
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2012
Eigentümer:
Bis 2008: DRWI - Dampfbahn-Rur-Wurm-Inde e.V.
Standort:
Bis 2008: Jülich
Zustand / Status:
Bis 2008 rollfähiger, nicht vollständig erhaltener Reisezugwagen in schlechtem Zustand. Der Wagen wurde im Juni 2008 verschrottet.
Bemerkungen:
Der Wagen wurde 1960 im AW Neuaubing auf dem Untergestell eines Abteilwagens aufgebaut. Bis 1996 diente der Wagen als Bf-Wagen 61 180 in Frankfurt/M als (
1996 wurde der Wagen durch den Verein DRWI - Dampfbahn-Rur-Wurm-Inde e.V. als Ersatzteilspender von der DBAG übernommen. Der Wagen stand bis 2008 ohne Inneneinrichtung in Düren-Gürzenich abgestellt und wurde im Juni 2008 in Jülich verschrottet.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKSp 3/2006(92)
Kopien der Wagenkarten
Quellen im Internet:
Informationen zum B4yg-58 76 080 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: