Personenzugelektrolokomotive E 40 680

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1967-1968: E 40 680 (DB)

1968-1994: 140 680-0 (DB)

1994-2024: 140 680-0 (DBAG)

2008-2024: 91 80 6140 680-0 D-DB (DBAG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2024: 140 680-0 (SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH, Horb)

seit 2024: 91 80 6140 680-0 D-SVG (SVG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller elektrischer Teil:

BBC - Brown, Boveri & Cie. (Mannheim), Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?

Hersteller elektrischer Teil:

Lokomotivfabrik Henschel & Sohn (Kassel), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 31057

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

27.10.1967

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Dortmund Bbf: 27.10.1967 - 30.09.1972

 

Bw Offenburg: 01.10.1972 - 31.05.1986

 

AW München-Freimann: ?.?.1973 - 01.10.1973 (U2)    

 

AW München-Freimann: ?.?.1978 - 26.10.1978 (U2)  

 

AW München-Freimann: ?.?.1983 - 17.11.1983 (U3)     

 

Bw Mannheim: 01.06.1986 - 01.09.2015

 

AW München-Freimann: ?.?.1991 - 23.09.1991 (E2)  

 

AW Opladen: ?.?.1999 - 15.10.1999 (IS703)

 

AW Dessau: ?.?.2007 - 18.09.2007 (IS600) 

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

14.09.2015

 

Aktueller Status

Stand:

Juli 2025

Eigentümer:

SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH, Leihgabe an die Eisenbahnerlebniswelt Horb

Standort:

72160 Horb am Neckar (Am Rangierbahnhof 4)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Lokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

2024 wurde die Lok durch die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH von der DBAG übernommen und nach Horb überführt. In der Halle der Eisenbahnerlebniswelt Horb erhielt die Lok eine Neulackierung in chromoxidgrüner Farbgebung. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur E 40 680 auf der Internetseite "E10ev.de"

Informationen zur E 40 680 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 13.09.2025, letzte Änderung am 13.09.2025

© EMF 2025-09-13, Version 5