Schmalspurlokomotive 99 791
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1957-1970: 99 791 (DR)
1970-1992: 99 1791-5 (DR)
1992-1994: 099 755-1 (DR)
1994-2000: 099 755-1 (DBAG)
seit 2000: 99 791 (TRR - Traditionsbahn Radebeul e. V.)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Babelsberg), Baujahr: 1956, Fabriknummer: 132032
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1956: LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Babelsberg), Baujahr: 1956, Fabriknummer: 132032
(seit 24.01.1957, neu mit 99 791)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
24.01.1957
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Thum: 19.02.1957 - 31.12.1966
Bw Aue (Sachs): 01.01.1967 - 28.12.1983
Bw Nossen: 29.12.1983 - 01.04.1986
Bw Aue (Sachs): 02.04.1986 - 19.04.1988
Bw Zittau: 20.04.1988 - 08.12.1988
Bw Aue (Sachs): 09.12.1988 - 16.01.1990
Raw Görlitz: 21.11.1989 - ?.04.1990
Bw Nossen: 17.01.1990 - 17.06.1991
Bw Stralsund: 18.06.1991 - 24.09.1991
Raw Görlitz: ?.?.1991 - ?.?.1991 (L5)
Bw Aue (Sachs): 25.09.1991 - 28.02.1993
Raw Görlitz: ?.?.1992 - 26.02.1992 (L5)
Bw Nossen: 01.03.1993 - 31.12.1993
Bw Riesa: 01.01.1994 - 09.04.1994 |
z-Stellung:
01.03.1993 (DR)
Ausmusterung:
08.02.1994 (DBAG)
Aktueller Status
Stand:
September 2024
Eigentümer:
TRR - Traditionsbahn Radebeul e. V.
Standort:
01445 Radebeul (Bf Radebeul-Ost)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten
Bemerkungen:
Seit Frühjahr 1993 steht die Lok als Denkmal im Bf Radebeul-Ost. Am 1.Juni 2000 wurde die Lok durch den Verein Traditionsbahn Radebeul-Radeburg e.V. von der DBAG übernommen. 2024 wurde die Lok durch Aktive des Vereins TRR e.V. äußerlich aufgearbeitet. Die Lok erhielt einen hellgrauen Fotografieranstrich und die Aufschrift "50 Jahre Traditionsbetrieb 1974 - 2024" auf den Wasserkästen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 7/1990(33), EK 2/1992(14), LGBDep 66(5,B), JBSV 11/1992(96), EKAsp 1/1994(85;95), EKSp 57/2000(39), LR 11/2000(45)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 99 791 auf der Internetseite des Vereins Traditionsbahn Radebeul e. V.
Informationen und Bilder zur 99 791 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Informationen zur 99 791 auf der Internetseite "Revisonsdaten.de"
Weitere Bilder: