Baureihe 99560

 

Kurzbeschreibung der Baureihe 99560 (Franzburger Kreisbahnen)

Für den Bau und den Betrieb der Franzburger Kreisbahnen wurden von der Firma Lenz & Co (Stettin) in den Jahren 1893 und 1894 insgesamt sechs Dampflokomotiven beschafft. Die zweiachsigen Naßdampfmaschinen wurden von der Firma Vulcan geliefert und gelangten 1949 in den Bestand der DR. Die Lokomotiven erhielten bei der DR die Nummern 99 5601 bis 99 5606.  

 

Entwicklung des museal erhaltenen Bestands

Mit der 99 5605 und der 99 5606 wurden zwei Maschinen erhalten. Die 99 5605 ist betriebsfähig bei dem DEV - Deutscher Eisenbahnverein e.V. in Bruchhausen-Vilsen vorhanden und die 99 5606 befindet sich in privater Obhut. 

 

 Stichtag

 

 

 betriebsfähig

 

 

 rollfähig in Aufarbeitung

 

 

 rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand

 

 

 rollfähig und schlechter Zustand

 

 

 Denkmal

 

 Gesamt

 

Änderungen von 1980 bis 2016:

  • folgt

 

 

 01.01.2016

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5605

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5606

 

  (2)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2016: keine

 

 

 01.01.2017

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5605

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5606

 

  (2)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2017

  • im Sommer 2017 wurde die 99 5606 vom Denkmal entfernt und durch den Kleinbaan Service B. V. übernommen 

 

 

 01.01.2018

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5605

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5606

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (2)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2018

  • 2018 wurde mit der betriebsfähigen Aufarbeitung der 99 5606 begonnen 

 

 

 01.01.2019

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5605

 

 

(1)

 

 99 5606

 

 

 (0)

 


 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (2)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2019: keine

 

 

 01.01.2020

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5605

 

 

 (1)

 

 99 5606

 

 

 (0)

 


 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (2)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2020

  • 2020 wurde die 99 5605 wegen Fristablauf aus dem Betrieb genommen

 

 

 01.01.2021

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (2)

 

 99 5605

 

 99 5606

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

  (2)

 

 

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2021: keine

 

 

 01.01.2022

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (2)

 

 99 5605

 

 99 5606

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

  (2)

 

 

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2022: keine

 

 

 01.01.2023

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (2)

 

 99 5605

 

 99 5606

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

  (2)

 

 

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2023: keine

 

 

 01.01.2024

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (2)

 

 99 5605

 

 99 5606

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

  (2)

 

 

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2024: keine

 

 

 01.01.2025

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (2)

 

 99 5605

 

 99 5606

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 

  (2)

 

 

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2025: folgt

 

 

Technische Daten der Baureihe 99560

 Spurweite  1.000 mm
 Bauart  B n2t
 Gattung  K 22.6
 Länge über Puffer  5.800 mm
 Höhe  3.200 mm
 Fester Achsstand  1.700 mm
 Gesamtachsstand  1.700 mm
 Dienstgewicht  12,00 t
 Achslast  6,00 t
 Höchstgeschwindigkeit  30 km/h (vorwärts / rückwärts)         
 Leistung  85 PSi
 Treibraddurchmesser  800 mm
 Laufraddurchmesser  -- mm
 Steuerungsart  Heusinger außen
 Zylinderanzahl  2
 Zylinderdurchmesser  210 mm
 Kolbenhub  400 mm
 Kesselüberdruck  12 bar
 Anzahl der Heizrohre  16
 Anzahl der Rauchrohre  66
 Heizrohrlänge zwischen den Rohrwänden            2.350 mm
 Rostfläche  0,40 m2
 Überhitzerfläche  -- m2
 Verdampfungsheizfläche  20,48 m2
 Kohlenvorrat  0,35 Tonnen
 Wasservorrat  1,00 m3

 

Quellen im Internet

Baureihe 99560 in der freien Enzyklopädie Wikipedia

 

Quellen in den Printmedien

--

 

Erstellt am 05.02.2023, letzte Änderung am 14.07.2025

© EMF 2023-02-05, Version 10