Baureihe 99563

 

Kurzbeschreibung der Baureihe 99560 (Pillkaller Kleinbahn)

Für den Bau und den Betrieb der Pillkaller Kleinbahn wurden von der Lokomotivfabrik Jung im Jahre 1917 fünf Dampflokomotiven hergestellt. Die Lokomotiven erhielten bei der Pillkaller Kleinbahn (ab 1938 Schloßberger Kleinbahnen) die Nummern 21 bis 25. 1949 gelangte die ehemalige Lok 23 in den Bestand der DR und wurde zur Spreewaldbahn umgesetzt. Die Lokomotive erhielte bei der DR zunächst die Nummer 99 5631, 1954 wurde sie zur 99 5633 umgezeichnet.  

 

Entwicklung des museal erhaltenen Bestands

Eine Maschine - die 99 5633 - wird durch den DEV e.V. betriebsfähig erhalten.  

 

 Stichtag

 

 

 betriebsfähig

 

 

 rollfähig in Aufarbeitung

 

 

 rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand

 

 

 rollfähig und schlechter Zustand

 

 

 Denkmal

 

 Gesamt

 

Änderungen von 1980 bis 2016:

  • folgt

 

 

 01.01.2016

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 


 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2016: keine

 

 

 01.01.2017

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2017: keine

 

 

 01.01.2018

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2018: keine

 

 

 01.01.2019

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

(0)

 


 

 

 (0)

 


 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2019: keine

 

 

 01.01.2020

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 


 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2020: keine

 

 

 01.01.2021

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2021: keine

 

 

 01.01.2022

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2022: keine

 

 

 01.01.2023

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2023: keine

 

 

 01.01.2024

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2024: keine

 

 

 01.01.2025

 

 

 

 

 (1)

 

 99 5633

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

 

 (0)

 

 

 

  (1)

 

 

 

Änderungen im Verlauf des Jahres 2025: folgt

 

 

Technische Daten der Baureihe 99563

 Spurweite  1.000 mm
 Bauart  1’C n2t
 Gattung  K 34.7
 Länge über Puffer  7.030 mm
 Höhe  3.499 mm
 Fester Achsstand  2.250 mm
 Gesamtachsstand  3.900 mm
 Dienstgewicht  26,10 t
 Achslast  6,50 t
 Höchstgeschwindigkeit  40 km/h (vorwärts / rückwärts)         
 Leistung   PSi
 Treibraddurchmesser  860 mm
 Laufraddurchmesser  620 mm
 Steuerungsart  Heusinger außen
 Zylinderanzahl  2
 Zylinderdurchmesser  300 mm
 Kolbenhub  400 mm
 Kesselüberdruck  12 bar
 Anzahl der Heizrohre  103
 Anzahl der Rauchrohre  
 Heizrohrlänge zwischen den Rohrwänden             mm
 Rostfläche  0,75 m2
 Überhitzerfläche  -- m2
 Verdampfungsheizfläche  38,27 m2
 Kohlenvorrat  1,0 Tonnen
 Wasservorrat  2,40 m3

 

Quellen im Internet

Baureihe 99560 in der freien Enzyklopädie Wikipedia

 

Quellen in den Printmedien

--

 

Erstellt am 17.08.2025, letzte Änderung am 17.08.2025

© EMF 2025-08-17, Version 4