Schmalspurlokomotive 298.54
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1898-1908: Lok 8 (NÖLB - Niederösterreichische Landesbahn)
1908-1922: U.4 (NÖLB - Niederösterreichische Landesbahn)
1922-1938: U.4 (BBÖ)
1938-1946: 99 7820 (DRB)
1946-1953: 99.7820 (ÖStB)
1953-1972: 298.54 (ÖBB)
1982-1998: 298.54 (Denkmallok in Kirchberg an der Pielach)
seit 1998: 298.54 (Eisenbahnclub Mh.6)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Krauss & Comp. (Linz), Baujahr: 1898, Fabriknummer: 3870
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1898-1919: Lokomotivfabrik Krauss & Comp. (Linz), Baujahr: 1898, Fabriknummer: 3870
(seit 1898, neu mit Lok 8)
1919-19xx: ?
(seit 1919, von Lok U.1)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
22.11.1972
Aktueller Status
Stand:
Mai 2021
Eigentümer:
Standort:
A-3200 Ober-Grafendorf (Werkstättenstraße 18)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde bereits am 4.November 1960 in Treibach abgestellt und ab dem 8.Juli 1963 am Lokfriedhof in Ober-Grafendorf hinterstellt. Am 22.November 1972 erfolgte die Ausmusterung (Kassierung).
Im November 1972 wurde die Lok als Denkmal in Kirchberg an der Pielach aufgestellt. 1998 wurde sie von Eisenbahnclub Mh.6 übernommen und anläßlich des Jubiläums "100 Jahre Pielachtalbahn" nach Ober-Grafendorf transportiert. Im August 2020 stand die Lok in schlechtem Zustand am Depot in Ober-Grafendorf im Freien abgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 8/1981(29,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 298.54 auf der Internetseite des Eisenbahnclub Mh.6
Informationen zur 298.54 auf der Internetseite "Dampfloks in Österreich - Dampfloks aus Österreich" von Dieter Zoubek
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.