Güterzuglokomotive C 5/6 2965
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1917-1968: C 5/6 2965 (SBB)
1970-1982: C 5/6 2965 (SBB, Denkmallok im Depot Erstfeld)
1982-2001: C 5/6 2965 (SBB, Leihgabe an Verkehrshaus der Schweiz, Luzern)
2001-2024: C 5/6 2965 (Stiftung SBB Historic, Leihgabe an Verkehrshaus der Schweiz, Luzern)
seit 2010: 90 85 0002 965-1 CH- (VHS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2024: C 5/6 2965 (Verkehrshaus der Schweiz, Luzern)
Hersteller:
SLM - Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1915, Fabriknummer: 2518
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1915-19xx: Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1915, Fabriknummer: ?
(seit 1915, neu mit Lok C 5/6 2965)
seit 19xx: Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1916, Fabriknummer: 2965
(seit ?, von Lok ?)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Depot Erstfeld: 1916 - 1967 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
1964
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2024
Eigentümer:
SBB Historic, Leihgabe an VHS - Verkehrshaus der Schweiz
Standort:
CH-6006 Luzern (Lidostrasse 5)
Zustand / Satus:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok stand vom 25.April 1970 bis Mai 1982 als Denkmallok im Depot Erstfeld. Nachdem 1982 die Elektrolok Ce 6/8 14270 in Erstfeld als Denkmal aufgestellt wurde, wurde die Dampflok am 11.Mai 1982 von Erstfeld nach Luzern überführt und erhielt im Verkehrshaus der Schweiz einen geschützten Platz. 2001 wurde die Lok durch die Stiftung SBB Historic von der SBB übernommen. Die Lok wurde weiterhin im Verkehrshaus der Schweiz ausgestellt. 2024 erfolgte aus Gründen der Sammlungsbereinigung die Abgabe an das Verkehrshaus der Schweiz.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EA 6/1970(230,B), LR 6/1982(30), EA 2/1988(73), EK 12/2017(31)
Quellen im Internet:
Informationen zur C 5/6 2965 auf der Internetseite der SBB Historic
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.