Universal-Elektrolokomotive Ae 4/7 10902
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1927-1996: Ae 4/7 10902 (SBB)
1997-2008: Ae 4/7 10902 (Privateigentum)
seit 2008: Ae 4/7 10902 (Swisstrain)
Hersteller elektrischer Teil:
BBC - Brown, Boveri & Cie. (Baden), Baujahr: 1927, Fabriknummer: 2522
Hersteller mechanischer Teil:
SLM - Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1927, Fabriknummer: 3133
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
05.05.1927
Stationierungen:
?
Depot Rorschach: ? - 06.06.1996
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
06.06.1996 (Depot Rorschach)
Aktueller Status
Stand:
September 2025
Eigentümer:
Standort:
CH-1530 Payerne (Rue de Montriant)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit 9.März 2008 befindet sich die Lok in Payerne. Am 6. Dezember 2008 wurde unsere Ae 4/7 10902 von Payerne nach Spiez überführt. Im März 2009 wurden im BLS Werk Spiez einige Vorbereitungsarbeiten zur Wiederinbetriebnahme durchgeführt (z.B. Aufarbeitung der pneumatischen Teile, der Hochspannungseinrichtung und weiterer Teile). Verlaufen die geplanten Probefahrten erfolgreich, soll die Lok nach einer Neulackierung noch im Jahr 2009 dem historischen Dienst übergeben werden. Letztendlich wurde die Lok jedoch nicht vollständig betriebsfähig aufgearbeitet, zu einer Wiederinbetriebnahme kam es nicht. Die Lok wurde wieder nach Payerne überführt und dort abgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 6/1996(20)
Quellen im Internet:
Informationen zur Ae 4/7 10902 auf der Internetseite des Vereins Swisstrain
Bericht zu den Arbeiten an der Ae 4/7 10902 auf der Internetseite des Vereins Swisstrain
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.