Universal-Elektrolokomotive Ae 4/7 11002
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1996: Ae 4/7 11002 (SBB)
1996-2017: Ae 4/7 11002 (Classic Rail AG, Winterthur)
seit 2010: 9185 44 01 002-1 CH- (Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2017-202x: Ae 4/7 11002 (SLM - Schorno-Locomotive-Management GmbH, Winterthur)
202x-2022: Ae 4/7 11002 (Privateigentum [R.Schorno], Winterthur)
seit 2022: Ae 4/7 11002 (Swisstrain SA)
Hersteller elektrischer Teil:
MFO - Maschinenfabrik Oerlikon, Baujahr: 1934
Hersteller mechanischer Teil:
SLM - Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (Winterthur), Baujahr: 1934, Fabriknummer: 3548
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
06.02.1935
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2025
Eigentümer:
Standort:
CH-1530 Payerne (Rue de Montriant)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1996 wurde die Lok durch die Classic Rail AG von der SBB übernommen. Von 1996 bis 2022 stand die Lok in Winterthur im ehemaligen Depot abgestellt. Im April 2017 wurde die Lok an die SLM - Schorno-Locomotive-Management GmbH abgegeben. Seit Januar 2021 stand die Lok zum Verkauf und wurde im Juli 2022 an die Swisstrain SA verkauft. Im August 2022 wurde die Lok von Winterthur nach Payerne überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zur Ae 4/7 11002 auf der Internetseite des Swisstrain SA
Weitere Bilder: