Güterzugtenderlokomotive Henschel 10677
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1912-19xx: Lok ? (E. Delattre et Cie., Ferrière-la-Grande)
19xx-19xx: Lok ? (SCHM - Société centrale d'hydraulique et de mécanique, Bar-le-Duc)
1973-1980: Lok ? (MPTUR - Musée Provençal des Transports Urbains et Régionaux, Fuveau)
1980-19xx: Lok ? (MPTUR - Musée Provençal des Transports Urbains et Régionaux, Miramas, Denkmallok)
seit 19xx: Lok ? (MPTUR - Musée Provençal des Transports Urbains et Régionaux, Fuveau)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1911, Fabriknummer: 10677
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1911: Lokomotivfabrik Henschel (Kassel), Baujahr: 1911, Fabriknummer: 10677
(seit 1911, neu mit Lok Henschel 10677)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
August 2022
Eigentümer:
MPTUR - Musée Provençal des Transports Urbains et Régionaux
Standort:
F-13710 Fuveau (176 Chemin d'Aix)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ Riebeck.
Die Lok wurde im Jahr 1973 an den Verein MPTUR - Musée Provençal des Transports Urbains et Régionaux abgegeben. Von 1980 bis ? stand die Lok als Denkmal im Museum Miramas. Nach Auflösung der Sammlung in Miramas wurde die Lok in den ehemaligen Bahnhof Fuveau überführt und dort im Freien abgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Henschel 10677 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Informationen und Bilder zur Henschel 10677 auf der Internetseite patrimoine-ferroviaire.fr
Weitere Bilder: