Triebwagen DTW 01 (MF Esslingen 23350)
Triebwagendaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1951-1963: T 7 (AKN - Altona - Kaltenkirchen - Neumünster Eisenbahn AG)
1963-1967: VT 26 (TBG - Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft)
1967-1981: VT 90 (FKE - Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn)
1981-2001: VT 03 (RBG - Regental Bahnbetriebs GmbH)
2001-2005: VT 03 (Bahnbetriebsgesellschaft Stauden mbH)
2005-2017: DTW 01 "Anton" (Privateigentum, Leihgabe an Dampflok-Gemeinschaft e.V.)
2007-2017: 95 80 0301 035-1 D-LWB (Privateigentum, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2017: DTW 01 (Cargo Logistik Rail Service GmbH)
seit 2017: 95 80 0301 035-1 D-CLR (CLR, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr: 1951, Fabriknummer: 23350
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1951-1963: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Baujahr: 1951, Fabriknummer: ?
(Typ W6V 17,5/22A - Diesel 300 PS, seit 11.05.1951, neu mit T 7)
1963-1993: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Baujahr: 1951, Fabriknummer: ?
(Typ W6V 17,5/22A - Diesel 300 PS, seit 1963, Ersatzmotor für VT 26)
seit 1993: Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG (Kiel), Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ Cat AR7 N2986 - Diesel 306 PS, seit 1993, Ersatzmotor für VT 03)
Lebenslauf
Ablieferung:
11.05.1951
Endabnahme:
?
Stationierungen:
AKN - Altona-Kaltenkirchen-Neumünster Eisenbahn (Bw Kaltenkirchen): ?.05.1951 - 20.05.1963
TBG - Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft (Bw Tegernsee): 20.05.1963 - 08.02.1967
FKE - Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn (Bw Königstein): 08.02.1967 - 03.04.1977
RBG - Regental Bahnbetriebs GmbH: 08.04.1977- 16.06.2001 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
September 2023
Eigentümer:
CLR - Cargo Logistik Rail Service GmbH
Standort:
Zustand / Status:
Seit 2006 betriebsfähiger und vollständig erhaltener Triebwagen in gutem Zustand im Einsatz für ein privates Eisenbahn-Unternehmen. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Bauart "Erste Generation", Achsfolge B`2`.
Der Triebwagen wurde ab 2006 im Museums- und Touristikverkehr von Oebisfelde aus eingesetzt. 2017 wurde der VT von der CLR - Cargo Logistik Rail Service GmbH übernommen. Das in Magdeburg stationierte Fahrzeug wurde für einige Sonderfahrten der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. auf dem Schienennetz im Hafen eingesetzt. Am 9.Oktober 2021 wurde der VT zusammen mit dem Beiwagen VB 11 (MF Esslingen) für eine Sonderfahrt von Magdeburg nach Loburg eingesetzt. Anläßlich des Jubiläums 130 Jahre Strecke Biederitz - Loburg fuhr der Triebwagen am 8.Oktober 2022 zusammen mit dem T 62 (MF Esslingen 23504) den ganzen Tag zwischen Magdeburg, Biederitz und Loburg.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
LWB 03.05.2006, LWB 10.07.2014
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LRS 158/1995(68,B), EK 10/2005(22), LM 4/2011(44ff), LM 5/2011(70ff), EK 12/2021(27,B), EK 10/2022(24,B), em 12/2022(27,B), EK 11(2023(26,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum DTW 01 (MF Esslingen 23350) auf der Internetseite "Roter-brummer.de"
Informationen und Bilder zum DTW 01 (MF Esslingen 23350) auf der Internetseite "Triebwagenarchiv.de"
Informationen zum DTW 01 (MF Esslingen 23350) auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: