Eilzugwagen AB4yg-58 34 249


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1960-1966: AB4yg-58 34 249 (DB)

1966-1990: Byg503 50 80 38-11 314-0 (DB)

1990-1996: AB048 50 80 38-13 900-4 (VM Nürnberg)

1996-2003: AB048 50 80 38-13 900-4 (DB Museum, Nürnberg)

seit 2003: AB4yg-58 34 249 (MBB - Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa e.V.)

seit 2010: 75 80 38-11 016-6 D-MBBB (MBB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

AW Hannover, Umbaujahr: 1960

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.07.1987 (Bw Köln-Deutzerfeld)

 

Aktueller Status

Stand:

August 2018

Eigentümer:

MBB - Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa e.V.

Standort:

27624 Bederkesa

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gepflegtem Zustand, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Ab 1988 wurde der Wagen als Museumsfahrzeug der DB eingesetzt. Im Jahr 2003 wurde der Wagen durch den Verein MBB - Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa e.V. vom DB Museum übernommen. Im August 2004 stand der Wagen noch in der damaligen Außenstelle des DB Museum in Neumünster abgestellt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

FLX 28.01.1988

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LRS 9/1990(44f), LRS 11-12/1993(49), EKSp 3/2006(92)

Quellen im Internet:

Informationen zum AB4yg-58 34 249 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Informationen zum AB4yg-58 34 249 auf der Internetseite "Eisenbahn-Harzvorland.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 02.07.2016, letzte Änderung am 25.06.2022

© EMF 2016-07-02, Version 12