Einheits-Durchgangswagen Bi-29 27 093


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1929-1930: Bi-29 36 507 Breslau (DRG)

1930-1949: Bi-29 27 093 (DRG)

1949-1964: Bi-29 27 093 (DB)

1964-197x: Aufenthaltswagen456 München 7790 (DB)

197x-198x: Aufenthaltswagen456 60 80 99-xx xxx-x (DB)

198x-20xx: Bi-29 27 093 (Modell- und Eisenbahnclub 01 e.V., Münchberg)

20xx: Bi-29 27 093 (Privateigentum, DDM - Deutsches Dampflokomotivmuseum)

Hersteller:

LHB - Linke-Hofmann-Busch (Breslau), Baujahr: 1929, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

 

Bf ?              

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Oktober 2025

Eigentümer:

Privateigentum, Leihgabe an das DDM - Deutsches Dampflokomotivmuseum

Standort:

95339 Neuenmarkt-Wirsberg (im ehemaligen Bw, Birkenstraße 5)

Zustand / Status:

Rollfähiger Reisezugwagen in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im März 1964 wurde der Wagen zusammen mit dem ehemaligen Bi-29 27 689 zum Bahndienstwagen der Bauart 456 (Aufenthaltswagen, Doppelwagen) umgebaut und unter der neuen Nummer München 7790 eingeordnet. 

198x wurde der Wagen durch den Verein Modell- und Eisenbahnclub 01 e.V. von der DB übernommen und zum Ausstellungswagen für eine Modellbahn umgebaut. 20xx wurde der Wagen an einen Eisenbahnfreund abgegeben und nach Neuenmarkt-Wirsberg überführt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

UMX 08.09.2000

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 6/2005(30)

Quellen im Internet:

Informationen zum Bi-29 27 093 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Bilder zum Bi-29 27 093 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 15.10.2025, letzte Änderung am 15.10.2025

© EMF 2025-10-15, Version 6