Schnellzugelektrolokomotive 211 084-9


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1976-1992: 211 084-9 (DR)

1992-1994: 109 084-4 (DR)

1994-1998: 109 084-4 (Eisenbahn- und Technik-Museum, Prora)

1998-1999: 109 084-4 (Prignitzer Eisenbahn GmbH, Putlitz)

1999-2001: 109-1 (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH)

2001-2002: 109-1 (Bombardier Transportation GmbH)

2002-2004: 109-1 (WAB - Westfälische Almetalbahn GmbH)

2004-2021: 109-1 (GVG Verkehrsorganisation GmbH)

2008-2021: 91 80 6109 084-4 D-GVG (GVG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2021: 109-1 (TRIANGULA Logistik GmbH)

seit 2021: 91 80 6109 084-4 D-TRG (TRIANGULA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Henningsdorf), Baujahr: 1975, Fabriknummer: 15116

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

15.01.1976

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Erfurt: 15.01.1976 - ?  

 

Bw Neustrelitz: ? - 07.02.1993

 

Raw Dessau: ?.?.1990 - 19.11.1990 (E 6)      

 

Bw Stralsund: 08.02.1993 - 19.10.1993      

 

z-Stellung:

18.10.1993

Ausmusterung:

19.10.1993

 

Aktueller Status

Stand:

Februar 2022

Eigentümer:

TRIANGULA Logistik GmbH

Standort:

?

Zustand / Status:

Seit 2001 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Von 1994 bis 1999 stand die Lok als Exponat im Eisenbahn- und Technik-Museum Prora.

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

BLO 27.08.2007, 628 12.02.2014

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 1/1995(70), LR 3/1995(32), EK 9/1995(17,B), LM 4/2006(32ff,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 211 084-9 auf der Internetseite "DR-Bahn.de"

Weitere Bilder:

 

 Erstellt am 14.02.2022, letzte Änderung am 26.06.2022

© EMF 2022-02-14, Version 6