Zweisystemelektrolokomotive E 310 001
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1967-1968: E 310 001 (DB)
1968-1994: 181 001-9 (DB)
1994-2003: 181 001-9 (DBAG)
seit 2003: E 310 001 (DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel)
Hersteller elektrischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (Berlin), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 8562
Hersteller mechanischer Teil:
Lokomotivfabrik Krupp (Essen), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 4839
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
22.05.1967
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Saarbrücken: 22.05.1967 - 01.09.2003
AW München-Freimann: ?.?.1970 - 11.11.1970 (U2)
AW Opladen: ?.?.1975 - 20.03.1975 (U2)
AW Opladen: ?.?.1983 - 29.03.1983 (U3)
AW Opladen: ?.?.1989 - 16.02.1989 (E2.4)
AW Opladen: ?.?.1997 - 21.07.1997 (E3.0) |
z-Stellung:
18.08.2003
Ausmusterung:
01.09.2003
Aktueller Status
Stand:
Januar 2025
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel
Standort:
56070 Koblenz-Lützel (Schönbornsluster Straße 3)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Nach der Ausmusterung wurde die Lok 2003 an das DB Museum abgegeben und im Sommer 2003 nach Koblenz-Lützel überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LRS 173/1997(16), em 9/1997(8,B), LM 11/2003(21), em 1/2005(31,B)
Quellen im Internet:
Informationen zur E 310 001 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: