Einheits-Durchgangswagen Bi-29 27 235


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1929-1930: Bi-29 36 523 Karlsruhe (DRG)

1930-1949: Bi-29 27 235 (DRG)

1949-1952: Cip 37.312 (ÖBB)

1952-1956: BCip 27.412 (ÖBB)

1956-1964: Aip 16.414 (ÖBB)

1964-19xx: Bip 37.312 (ÖBB)

seit 19xx: Cip 37.312 (ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte)

Hersteller:

Waggonfabrik Gebrüder Schöndorff AG (Düsseldorf), Baujahr: 1929, Fabriknummer: 8954

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

Bf ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

November 2025

Eigentümer:

Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG)

Standort:

A-4842 Ampflwang (Österreich)

Zustand / Status:

Rollfähiger aber nicht vollständig erhaltener Reisezugwagen in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

19xx wurde der Wagen durch die ÖGEG - Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte von der ÖBB übernommen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Bilder zum Bi-29 27 235 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"

Informationen zum Bi-29 27 235 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Informationen zum Bi-29 27 235 auf der Internetseite "Tramways.at"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 24.11.2025, letzte Änderung am 24.11.2025

© EMF 2025-11-24, Version 6