Einheits-Durchgangswagen BCi-29 36 499

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Reisezugwagens zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1930-1930: BCi-29 Kassel 37 530 (DRG)

1930-194x: BCi-29 36 499 (DRG)

194x-194x: BCi-29 36 499 (DB)

194x-1970: Wagen 2 (WKB - Wittlager Kreisbahn)

1970-1977: Wagen BCi-29 Königsberg 37 551 (Eisenbahn-Kurier Verlag)

seit 1977: Wagen 499 (MEM - Museumseisenbahn Minden e.V.)

seit 2008: 75 80 34-25 023-6 D-MEM (MEM, Nummer in nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Norddeutsche Waggonfabrik Bremen, Baujahr: 1930, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

Bf ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

September 2024

Eigentümer:

MEM - Museums-Eisenbahn Minden e. V.

Standort:

32361 Preußisch Oldendorf (Weststraße 12-2)

Zustand / Status:

Seit 1970 betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Bereits 1946 (?) wurde der Wagen durch die WKB - Wittlager Kreisbahn übernommen.

1970 wurde der Wagen durch den Verein Eisenbahn-Kurier e.V. von der WKB - Wittlager Kreisbahn übernommen. 1977 erfolgte die Weitergabe an den MEM - Museumseisenbahn Minden e.V. Bei dem MEM e.V. erhielt der Wagen die Wagennummer 499 und wurde in Bohmte stationiert. Vom 3. bis zum 13.Oktober 1985 wurde der Wagen zusammen mit dem Bi-29 27 908 des DGEG e.V. aus Anlaß des 150jährigen Jubiläums deutscher Eisenbahnen an der großen Eisenbahn-Fahrzeugschau in Bochum-Dahlhausen ausgestellt. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

Werner Schütte: Die Fahrzeuge der Museums-Eisenbahn Minden (Verlag Uhle & Kleimann, Lübecke 2001) 

Quellen im Internet:

Informationen zum BCi-29 36 499 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 22.09.2024, letzte Änderung am 03.10.2025

© EMF 2024-09-22, Version 6